Wie wird die Partnerschaft von iFood mit Uber funktionieren und was wird sich an den Apps ändern?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Wie wird die Partnerschaft von iFood mit Uber funktionieren und was wird sich an den Apps ändern?

Wie wird die Partnerschaft von iFood mit Uber funktionieren und was wird sich an den Apps ändern?

Uber und iFood haben am Mittwoch, dem 14., eine Partnerschaft bekannt gegeben, die es iFood-Benutzern ermöglichen wird, Uber-Fahrten direkt über die iFood-App anzufordern, während Uber-Benutzer über die Uber-App Zugriff auf die Lebensmittel-, Lebensmittel-, Apotheken- und Convenience-Lieferdienste von iFood haben werden.

Ziel der Vereinbarung sei es, den Alltag der Brasilianer zu vereinfachen, indem Mobilitäts- und Lieferdienste über beide Apps verfügbar gemacht würden, so die Unternehmen. Verbraucher können ihre Fahrten planen und Mahlzeiten oder Lebensmittel bestellen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit iFood in Brasilien. Derzeit nutzt nur etwa die Hälfte der Nutzer beide Plattformen regelmäßig. Diese Partnerschaft ist daher ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Mission, Menschen dabei zu unterstützen, überall hinzukommen und alles mit einem Fingertipp zu bekommen“, sagte Dara Khosrowshahi, CEO von Uber.

„iFood hat die Art und Weise, wie Menschen in Brasilien Essen und Alltagsgegenstände bestellen, grundlegend verändert, so wie Uber die Mobilität der Brasilianer radikal verändert hat. Diese Integration markiert einen entscheidenden Schritt nach vorne. Beide Unternehmen entwickeln gemeinsam Innovationen, um einen neuen Zugang zu alltäglichen Dienstleistungen zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft zu mehr Bestellungen in Restaurants, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Convenience Stores führen, Lieferdiensten und Fahrern mehr Einkommen verschaffen und das Leben der Verbraucher weiter vereinfachen wird“, sagte Diego Barreto, CEO von iFood.

Wie wird es funktionieren?

Benutzer werden weiterhin ihre Apps verwenden, um Bestellungen aufzugeben oder Fahrten anzufordern. In der Uber-App werden auf der Registerkarte „Lieferung“ die iFood-Optionen angezeigt. In der iFood-App können Benutzer über eine neue Registerkarte „Mobilität“ Fahrten mit Uber anfordern. Die Abonnementprogramme Uber One und Clube iFood bleiben vorerst unverändert.

Die Integration der Dienste wird in der zweiten Jahreshälfte in ausgewählten Städten Brasiliens verfügbar gemacht, danach ist eine Ausweitung auf das gesamte Land geplant. An Ubers Lieferlösungen für Unternehmen (Uber Direct) und dem Paketzustelldienst (Uber Flash) wird es keine Änderungen geben. Diese werden weiterhin über die Uber-App angefordert und von Ubers Partnerfahrern und -zustellern ausgeliefert.

Auch bei iFood wird es keine Änderungen bei den Logistikdienstleistungen für Partner oder bei „On Demand“ geben, das Lieferungen an innerhalb und außerhalb der App tätige Personen anbietet.

IstoÉ

IstoÉ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow