| Während ich schlief … |
…Rui Moreira überlegte, gab ein Zeichen und verschob die Entscheidung schließlich – doch die anderen Akteure scheinen den Schritt nicht ernst zu nehmen . Fünf Monate vor den Präsidentschaftswahlen sind sich die Kandidaten für die Januarwahlen so gut wie sicher, dass der derzeitige Bürgermeister von Porto nicht in eigenem Namen kandidieren wird. Warum hat er dann den ersten Schritt in diese Richtung gemacht? Niemand nennt einen klaren Grund. Doch weit verbreitet ist die Überzeugung, dass es sich um ein kurzlebiges Tabu handelt. Und das befreit potenzielle Rivalen von größeren Berechnungen oder Ängsten. |
Von Porto nach Lissabon, mit einem Satz, der die petite histoire dieser Tage auf den Punkt bringt: „Es riecht nach Wahlkampf. Es ist Teil davon.“ Carlos Moedas drängte den Innenminister, das Gesetz zu ändern, das die Befugnisse und Beschränkungen der Stadtpolizei festlegt, weil er überzeugt ist, dass es nicht das enthält, was die Regierung bereits zugesichert hat. Die Exekutive spielt das Thema und die Forderungen der Sozialdemokraten herunter, weil die Kommunalwahlen unmittelbar bevorstehen. Und schließlich: „Es ist Teil davon.“ Dennoch besteht möglicherweise Raum für Klarstellungen. |
Die von Donald Trump mit Steroiden gespritzten Handelszölle sind da . Doch die portugiesischen Geschäftsleute sind nicht bereit, das Handtuch zu werfen. Zwischen dem Wunsch nach Stabilität und der Überzeugung, dass 15 Prozent zu viel sind, träumen viele Branchen immer noch von einer Rücknahme der Zölle und der damit verbundenen Wiedereinführung der Zollbefreiungen im Handel. Während sie warten, zahlen sie natürlich weiter. |
In diesem Newsletter finden Sie wichtige Neuigkeiten, damit Sie gut informiert in den Tag starten können. Im Laufe des Tages aktualisieren wir alle Informationen auf unserer Website und im Radio. Sie können sie auch über unsere WhatsApp- , Instagram- und Facebook -Kanäle auf Ihr Mobiltelefon empfangen. Zum Entspannen am Strand gibt es neue Herausforderungen in Sudoku und AbraPalavra . |
Ich wünsche Ihnen einen schönen Freitag. |
| | | | | | | | | | | |  | Podcast Plus | | Ein junger Polizist wird an seinem dritten Arbeitstag völlig überrascht. In Folge 3 von "1983: Portugal à Queima-Poupa" wird die türkische Botschaft in Lissabon einem Terroranschlag ausgesetzt. Und er ist das erste Opfer. | |
|  | Gesundheit | | Fliegen mit Kindern kann eine Herausforderung für die Ernährung sein. Welche Snacks sollten Sie einpacken, die praktisch, gesund und unkompliziert sind? Ernährungsberaterin Mariana Chaves gibt wichtige Tipps. | |
|  | Radiobeobachter | | Der Bürgermeister beschließt, im September zu entscheiden. Wie schätzen die Mitte-Rechts-Kandidaten ihre Chancen auf einen Aufstieg ein? Miguel Santos Carrapatoso, stellvertretender Politikredakteur beim Observador, ist der Kandidat. | |
|
|  | Regierung | | AD legt für die Wahlen im Oktober "alles auf den Grill". Es kommt ehrgeizig und mit 59 Abgeordneten, die für das Bürgermeisteramt kandidieren. Sozialisten bilden Koalitionen, um nicht zu verlieren, was sie bereits haben. | |
|  | Gesellschaft | | Im August 2024 berichtete der Observador, dass Santa Maria gegen Nutzer vorgehen werde, die die ULS in den sozialen Medien kritisierten. Das umstrittene Urteil erreichte das Parlament. Doch wurden bereits Klagen eingereicht? | |
|
|  | Krieg | | Madalena Meyer Resende hält die von den USA geplanten Sanktionen zwischen Russland und China für einen „großen Druck“ auf Putin. Europa tendiert dazu, in Gaza einen „Völkermord“ zu erklären. | |
|  | Ausbildung | | Ein Zuhörer schreibt und fragt, ob Kinder für Eltern nur eine Möglichkeit sind, sie an ihre Existenz zu erinnern. Eine Schimpftirade oder eine Frage zu Erwartungen, Zuneigung und Gegenseitigkeit. | |
|
| | | | | | | | | | | | | | | |  | | In einer schnelllebigen Welt voller fragiler Gewissheiten und Wegwerfmoral wählt er die Schwierigkeit. Er ist kein Bühnenpapst. Er ist ein Langzeitpapst. |
|  | | Neben der Unterfinanzierung stelle ich lediglich fest, dass Portugal bei seinen Investitionen in die Wissenschaft chronisch, übermäßig und fast ausschließlich von europäischen Geldern abhängig ist. |
|  | | Die politischen Eliten des Westens haben versagt. Sie hätten besser auf Enoch Powell gehört, der uns vor 60 Jahren vor den zukünftigen Auswirkungen der Einwanderung warnte. Doch sie entschieden sich dafür, ihn anzugreifen und zu stigmatisieren. |
|  | | Portugal braucht weder Gesetzeshysterie noch schlagzeilenträchtige Reformen. Es braucht Mut, Konsequenz und Maßnahmen, die das Leben der Menschen verbessern. Und in dieser Hinsicht sind die Arbeitsgesetzentwürfe eine sichere Sache. |
|  | | Auch wenn 5 % ein übertriebenes Ziel sind, ist es durchaus sinnvoll, die für die Landesverteidigung bereitgestellten Mittel zu erhöhen. |
| |  | Musik | | „Don’t Tap The Glass“ ist das zehnte Album des Musikers und Rappers und das dritte in Folge, das in den USA direkt auf Platz eins landete. Wie kam es dazu? Die Diskografie erklärt es. | |
|  | Locarno Festival | | Ein kurzes Gespräch mit dem amerikanischen Schauspieler über „The Birthday Party“, seine neuesten Projekte und die beiden Filme, die er demnächst bei den Filmfestspielen von Venedig zeigen wird. | |
|  | Kino | | Die Veranstaltung beginnt diesen Freitag mit dem Ziel, „die Geschichte und Kultur der Zigeuner in Portugal und Spanien einander näher zu bringen“ und dauert bis zum 16. | |
|
|
|
|
|