Der Preis für dieses Lebensmittel ist diese Woche in die Höhe geschossen und ist bereits der „Champion“ des Jahres

© Shutterstock

Der Preis für Brokkoli ist in der letzten Woche sprunghaft angestiegen und laut der wöchentlichen Preisüberwachung von DECO PROTeste hat dieses Lebensmittel bereits den größten prozentualen Anstieg seit Jahresbeginn erlebt.
„ In nur einer Woche, zwischen dem 13. und 20. August, ist der Preis für Brokkoli um 59 Cent pro Kilo (plus 17 Prozent) gestiegen . Ein Kilo des Gemüses kann nun 4,14 Euro kosten“, ist in der Information der Verbraucherschutzorganisation zu lesen.
Nun heißt es: „Mit der Erhöhung dieser Woche ist Brokkoli nun das Produkt im DECO PROteste-Lebensmittelkorb, dessen Preis seit der ersten Woche des Jahres prozentual am stärksten gestiegen ist .“
Alles in allem sei „ der Preis für Brokkoli zwischen dem 1. Januar und dem 20. August um 1,35 Euro pro Kilo (plus 48 Prozent) gestiegen “, während „am 1. Januar dieses Jahres ein Kilo Brokkoli 2,79 Euro kostete“.
Trotz allem hat sich der Preis für den Lebensmittelkorb entspannt
Trotz allem verzeichnete der Preis des von DECO PROteste überwachten Lebensmittelkorbs letzte Woche einen Rückgang, nachdem er in zwei aufeinanderfolgenden Wochen gestiegen war :
„In dieser Woche, am 20. August, kostete es 241,30 Euro, 3,01 Euro weniger (1,23 %) als in der Vorwoche . Dies ist immer noch einer der höchsten Preise, seit die Verbraucherschutzorganisation begonnen hat, die Preise für diesen Warenkorb lebenswichtiger Güter zu überwachen “, heißt es in der veröffentlichten Mitteilung.
Darüber hinaus „kostete der Lebensmittelkorb Anfang dieses Jahres, am 1. Januar, 5,13 Euro weniger (2,17 Prozent weniger). Im Januar 2022, als DECO PROteste mit dieser Analyse begann, gaben die Verbraucher 53,60 Euro weniger (28,55 Prozent weniger) aus, um genau dieselben Lebensmittel zu kaufen.“
Welche Produkte haben am meisten zugelegt?
Letzte Woche, zwischen dem 13. und 20. August, „waren neben Brokkoli die Produkte, deren Preise prozentual am stärksten gestiegen sind, Kraussalat (plus 8 %), Thunfisch in Öl (plus 8 %) und geschnittenes Brot ohne Kruste (plus 6 %) .“
„Vergleicht man die Preise dieser Woche mit denen der ersten Woche des Jahres, also am 1. Januar 2025, so war der größte prozentuale Preisanstieg neben Brokkoli bei Produkten wie gemahlenem Röstkaffee (plus 36 Prozent), Eiern (plus 28 Prozent) und Orangen (plus 24 Prozent) zu verzeichnen“, ist weiter zu lesen.
Seit Beginn dieser Analyse durch DECO PROteste am 5. Januar 2022 gab es die größten prozentualen Zuwächse bei Rindfleisch zum Kochen (plus 91 %), Eiern (plus 81 %) und gemahlenem Röstkaffee (plus 73 %).
Es sei darauf hingewiesen, dass DECO PROteste seit Januar 2022 die Preisentwicklung bei Grundnahrungsmitteln überwacht und jeden Mittwoch die Gesamtkosten eines Einkaufskorbs analysiert, basierend auf den am Vortag in den wichtigsten Supermärkten mit Online-Shops erhobenen Preisen.

Der Preis für einen Sommerkorb ist in zwei Jahren um fast sieben Euro gestiegen, wie aus den am Freitag von DECO PROTeste veröffentlichten Daten hervorgeht.
Beatriz Vasconcelos | 11:48 - 22.08.2025Lesen Sie auch: Salat, Fisch... Sommerkorbpreise steigen in zwei Jahren um fast 7 €
noticias ao minuto