Teresa Costa Macedo starb im Alter von 92 Jahren

Teresa Costa Macedo, Staatssekretärin in den Regierungen von Francisco Sá Carneiro und Francisco Pinto Balsemão und derzeitige Präsidentin der Nationalen Konföderation der Familienverbände, ist am Donnerstag im Alter von 92 Jahren gestorben, wie eine der Familie nahestehende Quelle gegenüber Lusa mitteilte. Der gleichen Quelle zufolge wurde Teresa Costa Macedo wegen einer Lungeninfektion in das Krankenhaus Santa Maria in Lissabon eingeliefert.
Mit 92 Jahren war er Präsident der Nationalen Konföderation der Familienverbände (CNAF) und Donnerstag, der 15. Mai, war der Internationale Tag der Familie.
Teresa Costa Macedo war Staatssekretärin für Familie in den Regierungen von Francisco Sá Carneiro (1980–1981) und Francisco Pinto Balsemão (1981 und 1981–1983).
Sie hat einen Abschluss in Philosophie von der Universidade Clássica de Lisboa, war Vizepräsidentin der Europäischen Frauenunion und Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Union.
Ihrer Biografie auf dem Wikipedia-Portal zufolge war sie im September 1980 im Rahmen der 1. Synode der Familie „das einzige Mitglied der Weltregierung, das zur Teilnahme eingeladen wurde, nachdem sie zur Zusammenarbeit mit dem Komitee für die Familie (dem heutigen Päpstlichen Rat für die Familie) eingeladen worden war “.
„Nach der Bestätigung durch Seine Heiligkeit Benedikt XVI. und Seine Heiligkeit Franziskus ist er das einzige portugiesische Laienmitglied in den vatikanischen Dikasterien“, heißt es darin.
Er war außerdem Präsident von „Mission Europa“ mit Sitz in Genf, Vizepräsident des Rates der Europäischen Vereinigungen mit Sitz in Brüssel und Vizepräsident des Weltobservatoriums für Assoziatives Leben mit Sitz in Genf und hatte mehrere nationale und internationale Positionen im Bereich der Familie inne.
Er erhielt den Großoffizier des Verdienstordens (10. Juni 1992) und das Großkreuz des Ordens des Infante D. Henrique (11. März 2000).
observador