<![CDATA[ Não há adversários no jogo da inclusão: Sp. Braga e SABSEG unidos na mesma causa ]]>
![<![CDATA[ Não há adversários no jogo da inclusão: Sp. Braga e SABSEG unidos na mesma causa ]]>](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.record.pt%2Fimages%2F2025-05%2Fimg_1200x721uu2025-05-17-01-25-11-2363147.png&w=1280&q=100)
António Salvador und Miguel Machado, Präsidenten von Sp. Braga und der Vorstand von SABSEG waren sich einig, die inklusiven Aktionen für das für heute im Estádio Municipal de Braga angesetzte Duell zwischen der Mannschaft von Minho und Benfica zu starten. SABSEG, ein langjähriger Partner des Minho-Clubs, tritt als „Match Day Sponsor“ auf und fördert eine Reise, die weit über die vier Linien hinausgeht. „Mit allen gewinnen“ ist der Wunsch beider Staatschefs.
„Es erfüllt uns mit großem Stolz, einen Partner wie SABSEG zu haben, der die gleichen Werte wie Sp. Braga teilt. Inklusion ist unerlässlich, und diese Initiative ist ein Beweis dafür. Auch Sp. Braga legt mit dem Projekt Braga Solidário Wert auf das Teilen“, betont der Leiter des Minho-Clubs. Auch Miguel Machado bekräftigt diese Ansicht. „Wir werden einmal mehr zeigen, dass sich SABSEG für Gleichberechtigung einsetzt. Das ist nicht nur Gerede, sondern gelebte Praxis“, betont der Topmanager des Versicherungsmaklers.
Miguel Machado erinnert daran, dass „zwei Teams auf dem Spielfeld sein werden, mit denen SABSEG kommerzielle Partnerschaften unterhält“, und betont, dass das Unternehmen „zeigt, dass ihm soziale Verantwortung am Herzen liegt“. António Salvador betont, dass dem Verein der „soziale Aspekt und die Inklusion“ am Herzen liege und begrüßt die Veranstaltung am Rande des Spiels, an der „mehrere Sportler mit motorischen Schwierigkeiten teilnehmen werden“.
Miguel Machado spricht über das Projekt „AGARRA-TE“ und verbindet es mit der Veranstaltung. Er erinnert daran, dass die Unternehmenspolitik darin besteht, alle Menschen als „gleich“ zu betrachten und das Ziel darin besteht, Kindern und Jugendlichen zu „helfen“: „Das ist eines der vielen Dinge, die wir im Bereich der sozialen Unterstützung tun. SABSEG spricht nicht nur darüber, sondern zeigt es auch.“ Salvador verbindet das Wahlkampfmotto mit Gleichberechtigung: „Um zu gewinnen, müssen wir zusammenstehen und uns um Inklusion bemühen.“ Abschließend lobt Miguel Machado Sp. Braga. „Es ist ein Verein, der seiner Stadt Ehre macht und in seiner Entwicklung, Haltung und sozialen Verantwortung ein Vorbild ist.“
Eine Partnerschaft, die bereits erwachsen ist
Sp. Braga und SABSEG feiern 18 Jahre einer soliden und kontinuierlichen Partnerschaft und erreichen damit ein Erwachsenenalter, das auf Werten wie Inklusion, sozialer Verantwortung und Engagement in der Gemeinschaft basiert. Bei der heutigen Sitzung übernimmt SABSEG die Rolle des „Spieltagssponsors“ und diese vertragliche Tatsache ermöglicht es dem Maklerunternehmen, mehrere integrative Initiativen im Braga Municipal Stadium durchzuführen. Kurioserweise ist SABSEG auch ein kommerzieller Partner von Sport Lisboa e Benfica und verstärkt damit sein Engagement für den Sport.
Wer Farben sieht, sieht Herzen
ColorADD beteiligt sich mit zwei Initiativen an SABSEG, die das Bewusstsein für Farbenblindheit fördern. In der Fanzone können Fans an einer interaktiven Aktivität teilnehmen, bei der alle dazu eingeladen sind, mit einer Brille zu malen, die die Sicht einer farbenblinden Person simuliert. Im Stadion werden fünf Botschafter des Projekts „AGARRA-TE“ das Spiel mit derselben Brille verfolgen und mit einer Realität konfrontiert werden, die mehr als 350 Millionen Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Clara Pinto, Direktorin für Partnerschaftsentwicklung bei ColorADD, betont die Aktion: „Fußball und Vereine haben die Macht, Inklusion noch weiter voranzutreiben. Farbe prägt das Herz eines jeden Fans, und wir bei ColorADD glauben, dass die Kraft der Farbe für alle da ist!“
Cristina Pinto ist davon überzeugt, dass „Fußball viel mehr als nur ein Spiel ist“. Sie sagt, dass diese Aktivität „als eine Kommunikationsplattform mit starker sozialer Wirkung gesehen werden sollte, bei der Integration, Inklusion und Innovation auf Vielfalt ausgerichtet sein müssen!“ Hinweis zu den Aktionen in Gebärdensprache und Audiobeschreibung, die während des Spiels stattfinden.
Record