Fußballer Diogo Jota stirbt bei Autounfall in Spanien

Der portugiesische Fußballspieler Diogo Jota (28) und sein 26-jähriger Bruder sind heute Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der A52 in Cernadilla, Zamora, Spanien, ums Leben gekommen.
Diogo Jota spielte für den FC Liverpool, einen Verein, den er fünf Saisons lang vertreten hatte und bei dem er vor allem in der zweiten Saison, noch an der Seite des Deutschen Jürgen Kloop, mit 55 Spielen und 21 erzielten Toren glänzte.
Der Stürmer, der zusammen mit Mo Salah und in anderen Saisons auch mit Roberto Firmino und Sadio Mane zum Angriffstrio gehörte, war am Gewinn einer englischen Meisterschaft, eines FA Cups, zweier Ligapokale und eines Supercups beteiligt.
Während seiner Karriere spielte der Spieler, der bei Gondomar und Paços de Ferreira ausgebildet wurde, auch eine Saison lang für den FC Porto, als er von Atlético Madrid ausgeliehen wurde. Dieser verlieh ihn zurück an Wolverhampton, wo er schließlich unterschrieb und drei Saisons lang spielte.
Auch in der Nationalmannschaft entwickelte sich der torgefährliche Fußballer zu einer Referenz, wenn auch nicht immer in der Startelf, mit 49 Länderspielen und zwei Nations-League-Teilnahmen auf dem Konto.
Bei dem Unfall in Spanien starb auch André Silva, der Bruder von Diogo Jota, einem Flügelspieler, der für Penafiel in der II. Fußballliga spielte.
Der portugiesische Fußballspieler Diogo Jota (28) und sein 26-jähriger Bruder sind heute Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der A52 in Cernadilla, Zamora, Spanien, ums Leben gekommen.
Diogo Jota spielte für den FC Liverpool, einen Verein, den er fünf Saisons lang vertreten hatte und bei dem er vor allem in der zweiten Saison, noch an der Seite des Deutschen Jürgen Kloop, mit 55 Spielen und 21 erzielten Toren glänzte.
Der Stürmer, der zusammen mit Mo Salah und in anderen Saisons auch mit Roberto Firmino und Sadio Mane zum Angriffstrio gehörte, war am Gewinn einer englischen Meisterschaft, eines FA Cups, zweier Ligapokale und eines Supercups beteiligt.
Während seiner Karriere spielte der Spieler, der bei Gondomar und Paços de Ferreira ausgebildet wurde, auch eine Saison lang für den FC Porto, als er von Atlético Madrid ausgeliehen wurde. Dieser verlieh ihn zurück an Wolverhampton, wo er schließlich unterschrieb und drei Saisons lang spielte.
Auch in der Nationalmannschaft entwickelte sich der torgefährliche Fußballer zu einer Referenz, wenn auch nicht immer in der Startelf, mit 49 Länderspielen und zwei Nations-League-Teilnahmen auf dem Konto.
Bei dem Unfall in Spanien starb auch André Silva, der Bruder von Diogo Jota, einem Flügelspieler, der für Penafiel in der II. Fußballliga spielte.
Der portugiesische Fußballspieler Diogo Jota (28) und sein 26-jähriger Bruder sind heute Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der A52 in Cernadilla, Zamora, Spanien, ums Leben gekommen.
Diogo Jota spielte für den FC Liverpool, einen Verein, den er fünf Saisons lang vertreten hatte und bei dem er vor allem in der zweiten Saison, noch an der Seite des Deutschen Jürgen Kloop, mit 55 Spielen und 21 erzielten Toren glänzte.
Der Stürmer, der zusammen mit Mo Salah und in anderen Saisons auch mit Roberto Firmino und Sadio Mane zum Angriffstrio gehörte, war am Gewinn einer englischen Meisterschaft, eines FA Cups, zweier Ligapokale und eines Supercups beteiligt.
Während seiner Karriere spielte der Spieler, der bei Gondomar und Paços de Ferreira ausgebildet wurde, auch eine Saison lang für den FC Porto, als er von Atlético Madrid ausgeliehen wurde. Dieser verlieh ihn zurück an Wolverhampton, wo er schließlich unterschrieb und drei Saisons lang spielte.
Auch in der Nationalmannschaft entwickelte sich der torgefährliche Fußballer zu einer Referenz, wenn auch nicht immer in der Startelf, mit 49 Länderspielen und zwei Nations-League-Teilnahmen auf dem Konto.
Bei dem Unfall in Spanien starb auch André Silva, der Bruder von Diogo Jota, einem Flügelspieler, der für Penafiel in der II. Fußballliga spielte.
Diario de Aveiro