Es gibt ein neues Gerücht über Ronaldos Rückkehr zu Sporting. Was hat CR7 vor drei Monaten zu diesem Thema gesagt?

Ein neues Transferfenster steht vor der Tür und ein neues Gerücht über Cristiano Ronaldos mögliche Rückkehr zu Sporting ist aufgetaucht, was er selbst vor etwas mehr als drei Monaten noch dementiert hatte.
Der Fernsehsender „beIN SPORTS“ berichtet von Interesse beider Parteien, nachdem Cristiano Ronaldo die Verhandlungen zur Verlängerung seines Vertrags mit Al-Nassr eingefroren hatte. Zudem sucht Sporting nach einem Ersatz für Viktor Gyokeres.
Sporting wird den schwedischen Stürmer voraussichtlich diesen Sommer verkaufen und Cristiano Ronaldo wird in der Veröffentlichung als Nachfolger gehandelt. Das Ziel wäre, „nach Hause“ zurückzukehren, um das Ziel zu erreichen, in seiner Karriere tausend Tore zu erzielen.
Allerdings war es Cristiano Ronaldo selbst, der vor drei Monaten, als er 40 Jahre alt wurde, die Möglichkeit einer Rückkehr zu Sporting völlig ausschloss.
In einem Interview mit Canal11, dem Medienunternehmen des portugiesischen Fußballverbands, erklärte der Kapitän der Nationalmannschaft, dass er „nie“ daran gedacht habe, zu dem Verein zurückzukehren, der ihm den Weg in den Profifußball geebnet hatte und mit dem er in den letzten beiden Spielzeiten immer wieder in Verbindung gebracht wurde.
„Ich glaube nicht, dass das Sinn ergibt. Meine Zeit in Portugal war nur der Anfang. Es ist nicht so, dass ich den Fußball in Portugal nicht mag oder ihn für nicht hochwertig halte, aber ich glaube, alles hat seine Zeit, seine Grenze, und darüber habe ich ehrlich gesagt nie nachgedacht“, sagte er.
Tatsache ist, dass Cristiano Ronaldos Vertrag mit Al-Nassr ausläuft und er ab Juli frei über seine Zukunft entscheiden kann.
Der heute 40-jährige Stürmer wechselte 1997 von Nacional zu Sporting. Er gab 2002 sein Debüt in der ersten Mannschaft und erzielte in 31 Spielen für die erste Mannschaft fünf Tore und gab drei Vorlagen.
Er spielte auch für Manchester United, Real Madrid, Juventus und erneut United, bevor er im Januar 2022 nach Saudi-Arabien wechselte.
Mit 136 Toren in 219 Länderspielen ist er der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des internationalen Fußballs und hat im Laufe seiner Karriere mehr als 30 Trophäen gewonnen, darunter die Europameisterschaft 2016, fünf Champions League-Titel und sieben nationale Meisterschaften – zwei in Spanien, drei in England und zwei in Italien.
RR.pt