Restaurant, Geschäft und Weinbar: Entdecken Sie die Adresse in Vila Nova Conceição

Vila Nova Conceição ist vielleicht nicht das beliebteste Viertel für eine einzigartige gastronomische Reise , aber genau dort hat die junge Köchin Giovanna Perrone ein neues Kapitel ihrer vielversprechenden Karriere geschrieben.
Als Küchenchefin von Cellar Cave – der Gourmetabteilung des Importeurs Cellar Vinhos – kreiert sie ein kreatives, anspruchsvolles und gut zubereitetes Menü, bei dem Technik und Feingefühl Hand in Hand gehen.
Perrone ist bekannt für ihre Arbeit im Casa Rios in Tatuapé – wo sie zusammen mit dem Küchenchef Rodrigo Aguiar ein wunderschönes Projekt entwickelte, das Brasilien und die Macht des Grills feiert – und zeigt nun eine persönlichere Seite, frei von Etiketten. Das neue Menü entwickelt sich wie eine gute Verkostung : von leichten und frischen Noten bis hin zu komplexeren und intensiveren, wobei immer auf die Herkunft der Zutaten und die Ausgewogenheit der Aromen geachtet wird.
Die Vorspeisen sind zum Teilen geeignet, wie etwa das sehr leichte Crudo de Pescado mit Pistazien, Cambuci Ponzu und Meeräschenrogen Garum (R$75) oder das Tartelete de Carne Crua (R$65, zwei Einheiten), das mit gebrannten Zwiebeln, Sherry und Shiso serviert wird und Süße und Umami mit Zartheit ausgleicht. Die geräucherte Manjuba (R$45, zwei Einheiten), serviert mit Sobrassada, fermentierten grünen Tomaten, Brioche und Dill, ist eine lebendige und kraftvolle Kombination aus verschiedenen Geschmacksschichten. Die Sorpresine mit Muscheln in Fenchelbutter, sizilianischer Zitrone und Sumach (R$75) bietet Frische und Geschmeidigkeit.

Unter den Hauptgerichten ist der Pescado do Dia (R$115), serviert mit gegrilltem Lauch und Miso Meunière, eine gute Wahl für alle, die es etwas subtiler mögen. Die Short Rib vom schwarzen Schwein (R$ 125), begleitet von Reis mit Zwiebeln und fermentiertem Cambuci, ist wohltuend und voller Persönlichkeit. Das Steak mit Pommes (R$165) ist zwar eher klassisch, gewinnt aber durch die Knochenmark-Demi-Glace und den Blattsalat mit Pickles und Tulha-Käse an Bedeutung.
Der Nachtisch ist ein eigenes Kapitel. Feigen-, Zabaglione- und Cumaru-Eis (R$45), verfeinert mit Feigenblattöl und Pekannüssen, klingt auf dem Papier schüchtern, überrascht aber im Mund. Es ist zart, komplex und voller Texturen – ein würdiger Abschluss eines sehr positiven Erlebnisses in dem hellen Haus in der Rua Diogo Jácome.

Die Weinkarte ist umfangreich und bietet den ganzen Tag über zahlreiche Optionen, die glasweise serviert werden. Als Beilage steht den Gästen beispielsweise ein Menüabschnitt mit dem Titel „A Toda Hora“ mit einer Wurstplatte (R$60) zur Verfügung.
Giovanna Perrone zeigt, dass sie genau weiß, wohin sie will. Cellar Cave wiederum scheint das richtige Talent gefunden zu haben, um seinen Weinladen in ein erfolgreiches Ziel für diejenigen zu verwandeln, die auf der Suche nach charakteristischer und wohltuender Küche sind.
Kellerhöhle: Tel.: (11) 93260-2000 / Öffnungszeiten: Dienstag, 19.00–22.30 Uhr; Mittwoch bis Samstag, von 12:00 bis 15:30 Uhr und von 19:00 bis 22:30 Uhr; und Sonntag von 12:00 bis 15:30 Uhr. Montags nicht geöffnet.
Belém gilt als eine der besten gastronomischen Städte der Welt
CNN Brasil