Marcelo wird seinen Ruhestand als ehemaliger Präsident der Republik aufgeben

„Expresso“ weist darauf hin, dass der Präsident der Republik bereits die Berechnungen für seinen Ruhestand als Berufstätiger angeordnet habe und dass dieser über 5.000 Euro netto liegen müsse, also 1.000 Euro mehr als die Subvention, auf die er als ehemaliger Präsident Anspruch gehabt hätte.
Marcelo Rebelo de Sousa blickt bereits auf sein Leben nach Belém und hat in diesem Sinne beschlossen, auf die Subventionen zu verzichten, die ihm als ehemaliger Präsident der Republik zustehen würden, wie Expresso am Freitag mitteilte.
Der Wochenzeitung zufolge handelt es sich dabei um eine bereits getroffene Entscheidung, die ab dem 9. März, dem Tag der Vereidigung seines Nachfolgers als Präsident der Republik, in Kraft treten wird.
Daher wird Marcelo von der Reform nur als pensionierter Universitätsprofessor und Freiberufler (für als Anwalt erbrachte Leistungen) profitieren. Das Gesetz würde eine Anhäufung von Vergütungen erlauben, der derzeitige Mieter des Belém-Palastes beabsichtigt jedoch nicht, von diesem Mehrwert zu profitieren.
„Expresso“ weist darauf hin, dass der Präsident der Republik bereits die Berechnungen für seinen Ruhestand als Berufstätiger angeordnet habe und dass dieser über 5.000 Euro netto liegen müsse, also 1.000 Euro mehr als die Subvention, auf die er als ehemaliger Präsident Anspruch gehabt hätte.
jornaleconomico