Der Sozialist Luís Encarnação kandidiert erneut für den Stadtrat von Lagoa

Der Sozialist Luís Encarnação werde erneut für das Amt des Bürgermeisters von Lagoa kandidieren, um die in Bereichen wie Wassereffizienz und Wohnungsbau geleistete Arbeit fortzusetzen, sagte der Kandidat heute.
„Die wichtigsten Leitlinien für die Kandidatur bestehen darin, die Arbeit fortzusetzen, die wir während der bald zu Ende gehenden Amtszeit 2021–2025 geleistet haben“, sagte der Bürgermeister.
Luís Encarnação erinnerte daran, dass die Gemeinde nach ihrer Wahl im Jahr 2021 zwei klare Prioritäten hatte: die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie und die wirtschaftliche Erholung der Gemeinde.
„Das wurde schnell überwunden. Heute denken wir nicht einmal mehr an Covid-19 und haben uns zwei Ziele gesetzt: die Verbesserung der Wasserverteilung in der Gemeinde, die Steigerung der Effizienz und die Reduzierung von Verlusten sowie den Bau von Wohnraum für die Einwohner von Lagoa“, bemerkte er.
Dasselbe gilt für den Wohnungsbau. Wir bauen 43 Häuser: 36 in Porches und sieben in Lagoa. Wir planen Projekte für bezahlbaren Wohnraum, darunter Architektur-, Fach- und Unterteilungsprojekte. Außerdem haben wir bereits einen Vertrag zum Erwerb eines weiteren Grundstücks für den Bau von bezahlbarem Wohnraum abgeschlossen. Wir erfüllen unsere Verpflichtung gegenüber den Menschen in Lagoa“, fügte er hinzu.
Der Bürgermeister war der Ansicht, dass diese Ziele „erreicht werden“.
Luís Encarnação ist 56 Jahre alt, von Beruf Bankmanager und seit 2013 im Stadtrat von Lagoa, zunächst als Ratsmitglied, dann als Vizepräsident und seit 2019, nach dem Ausscheiden des damaligen Präsidenten, als Vorsitzender der Gemeinde.
Luís Encarnação, der aus Parchal in der Gemeinde Lagoa stammt, strebt nach seinem Wahlsieg im Jahr 2021 nun eine Wiederwahl zum Präsidenten für eine zweite Amtszeit in Folge an.
Wahlen
Ein weiterer bekannter Kandidat für die Kammer von Lagoa ist der 52-jährige Anwalt Paulo Serra von der Sozialdemokratischen Partei (PSD).
Bei den letzten Kommunalwahlen in Lagoa gewann die PS mit absoluter Mehrheit und erhielt 51,46 % der Stimmen und fünf der sieben gewählten Kandidaten. Damit lag sie vor der Lagoa Primeiro-Bewegung, die mit 18,01 % und einem Stadtrat die zweitmeistgewählte Kraft war, und der PSD, die mit 12,17 % und ebenfalls einem Stadtrat die drittmeistgewählte Kraft war.
Jornal do Algarve