Competitive Intelligence Center in Campo Maior eröffnet

Eine ehemalige Grundschule in Campo Maior im Bezirk Portalegre wurde renoviert, um dort das Alentejo Competitive Intelligence Center unterzubringen, das am Mittwoch mit einer Investition von rund einer Million Euro eingeweiht wird, wurde am Dienstag bekannt gegeben.
Das von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der NOVA Information Management School an der Universidade Nova de Lisboa und dem Instituto Politécnico de Portalegre geförderte Projekt zielt darauf ab, Daten, künstliche Intelligenz und technologische Innovationen in den Dienst der Entwicklung dieser Region zu stellen.
Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Lusa erklärte der wissenschaftliche Koordinator des Bereichs, Miguel de Castro Neto, dass das Alentejo Competitive Intelligence Center (CIC Alentejo) darauf abzielt, eine Wissensbasis über die Region zu schaffen, und zwar in einer Arbeit, die sich unter anderem auf historische Daten, Demografie, Wirtschaft, Mobilität, Tourismus, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und andere Bereiche konzentriert.
„Wir führen diese Analyse dann auch unter dem Gesichtspunkt sehr spezifischer Aspekte durch , wie etwa Klimarisiken, Risiken durch Extremwetterereignisse oder die Auswirkungen von Messeveranstaltungen. Wir können (die Gemeinde) darüber informieren, welche wirtschaftlichen Auswirkungen das Ereignis hatte, wie hoch der Wert der wirtschaftlichen Transaktionen war, die am darauffolgenden Montag über elektronische Zahlungsmethoden getätigt wurden“, erklärte er.
Miguel Castro Neto, auch Direktor der Nova Information Management School an der Universidade Nova de Lisboa, erklärte, dass CIC Alentejo in der Lage sein werde, die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Veranstaltung zu „messen“ und festzustellen, wie viele Menschen und welche Nationalitäten an der Veranstaltung teilgenommen hätten.
Das CIC Alentejo besteht aus drei Räumen, die eine Reihe spezialisierter Dienste unterstützen, darunter der „Immersive Room“, der sich der Wertschöpfung durch analytische Ansätze widmet, die auf der multidimensionalen Wissensbasis der Region Alentejo basieren und aus drei verschiedenen Blickwinkeln erkundet werden können: Intelligenz, Nachhaltigkeit und Governance.
Der „ Collaborative Room “, der sich auf die Anwendung analytischer Ansätze auf Innovationsprozesse konzentriert und das Potenzial der Datenwissenschaft und künstlichen Intelligenz in der regionalen Wirtschaft durch Pilotprojekte und Co-Creation mit Unternehmen, Verwaltungen und anderen lokalen Einrichtungen erforscht.
Und schließlich gibt es noch den „Training Room“, der sich auf persönliche und Fernschulungsprogramme in Bereichen konzentriert, die für die Wettbewerbsfähigkeit heutiger Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.
Mit einer multidimensionalen regionalen Wissensbasis und dem Ziel, Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie die Zivilgesellschaft zu unterstützen, möchte CIC Alentejo auch die Entwicklung datenbasierter Produkte und Dienstleistungen vorantreiben, die sich auf die strategischen Sektoren der Region auswirken, wie etwa die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die Energiewirtschaft und den Tourismus.
CIC Alentejo wird außerdem spezielle Schulungen für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung in aufstrebenden Bereichen wie Informationsmanagement, Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz und analytisches Marketing anbieten.
Miguel Castro Neto sagte außerdem, dass CIC Alentejo „kein Zentrum für die Schaffung von Arbeitsplätzen“ sei , sondern dass es seine Ambition sei, ein Zentrum für die „Dynamisierung und Qualifizierung der Humanressourcen im Unternehmenssektor“ zu werden, damit diese analytische Fähigkeiten erwerben.
Mit einem „kleinen, aber hochqualifizierten“ Team hofft Miguel Castro Neto, innerhalb eines Jahres „drei hochqualifizierte Ressourcen“ beim CIC Alentejo zu haben und diese Zahl innerhalb von drei Jahren zu „verdoppeln“.
Eine Quelle aus der Gemeinde Campo Maior teilte Lusa mit, dass das CIC Alentejo eine Investition von über 991.000 Euro getätigt habe, wobei die Gemeinde für den nationalen Beitrag von 15 % der Gesamtarbeiten verantwortlich sei.
CIC Alentejo öffnet am Mittwoch um 11:00 Uhr.
observador