Die Ergebnisse von Xiaomi übertrafen die Erwartungen. Elektroautos glichen die rückläufigen Smartphone-Verkäufe aus.

Der Umsatz des Unternehmens stieg auf 116 Milliarden Yuan (16,2 Milliarden US-Dollar), verglichen mit der durchschnittlichen Analystenprognose von rund 115 Milliarden Yuan, berichtete Bloomberg. Der Nettogewinn verdoppelte sich in etwa auf 11,9 Milliarden Yuan .
Xiaomi verkaufte im zweiten Quartal 81.302 Autos, womit die Gesamtzahl im ersten Halbjahr auf über 157.000 stieg. Das Unternehmen ist auf gutem Weg, sein Verkaufsziel für 2024 zu übertreffen.
Das neue Elektroautomodell von Xiaomi wurde vom Markt gut angenommenDie starken Ergebnisse des Unternehmens sind auf die starke Nachfrage nach dem neuen SUV YU7 zurückzuführen, den Xiaomi-Mitbegründer Lei Jun Ende Juni auf den Markt brachte . Dies ist der jüngste Schritt im Rahmen der 10 Milliarden Yuan schweren Investition des Unternehmens in den schnell wachsenden und hart umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge.
Das Unternehmen will mit Tesla und BYD konkurrieren und zu den fünf größten Automobilherstellern der Welt aufsteigen, obwohl eine Produktionskrise die Skalierungsfähigkeit des Unternehmens auf die Probe stellt. Die Wartezeit auf den SUV beträgt nun schon über ein Jahr.
Bei einem Treffen mit Investoren im Juni sagte Lei, dass das Automobilunternehmen voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres die Gewinnschwelle erreichen werde.
Xiaomi hat im vergangenen Jahr seinen Marktwert um rund 120 Milliarden Dollar gesteigert. Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen wächst schneller als bei deutlich größeren und erfahreneren Wettbewerbern. Das Unternehmen scheint sich von einem tödlichen Unfall im März erholt zu haben, bei dem eine seiner SU7-Limousinen mit Autopilot beteiligt war . Der Unfall veranlasste die Aufsichtsbehörden, den Einsatz fortschrittlicher Fahrerassistenztechnologien einzuschränken.
Die chinesische Regierung griff im Juni ebenfalls ein, um einen langjährigen Preiskampf zu beenden , der die Margen in der gesamten Automobil-Zulieferkette schmälerte. Xiaomi konnte sich den Preissenkungen entziehen, da die Nachfrage nach seinen Fahrzeugen weiterhin stark ist.
Der Smartphone-Markt kämpft mit der AbkühlungTrotzdem werden die Aktien des Unternehmens derzeit höher bewertet als die von BYD und dem globalen Smartphone-Konkurrenten Samsung. Xiaomi kämpft mit einer Verlangsamung seines Kerngeschäfts und schwachen Konsumausgaben. Das Unternehmen bot im Juni zusammen mit seinen Konkurrenten Apple und Huawei hohe Rabatte auf seine Telefone an.
Künstliche Intelligenz und Chipdesign sind ein weiteres Feld, in dem Xiaomi seine Ressourcen aufstockt. Das in Peking ansässige Unternehmen stellte einen 3-Nanometer-Chip namens Xring O1 vor, der Geräte wie das 7 Ultra Tablet mit Strom versorgen soll. Lei kündigte an, dass das Unternehmen in diesem Jahrzehnt 7 Milliarden Dollar in seine Halbleiter investieren werde.
wnp.pl