Die Anwohner wurden einen Monat vorher benachrichtigt. Danach wird ihnen das Wasser abgestellt. Das Unternehmen fordert eine Entschädigung von einer Million Złoty.

- Die Gemeinde Sianów nutzte das Wasser- und Abwassersystem ohne Vertrag. Die Einwohner von Łazy erhalten keine Rechnungen. Das Ökounternehmen stellte sie der Gemeinde Sianów aus.
- Der Bürgermeister von Sianów, Maciej Berlicki, hielt die Rechnungen für illegal, da sie nicht vertraglich vereinbart waren. Er bezahlte die Rechnungen nicht. Ihr aktueller Wert beträgt fast 1 Million Złoty.
- Bürgermeister Adam Czycz von Mielno kündigte die Verschiebung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Łazy auf den 19. September an. Er appellierte an Berlicki, die Entscheidung von Wody Polskie zu akzeptieren.
Seit 2023 gehört Łazy gemäß einem Beschluss des Ministerrats zur Gemeinde Sianów. Die Grenzänderung hat einen Streit über die Wasser- und Abwasserinfrastruktur ausgelöst, die dem kommunalen Unternehmen EkoPrzedsiębiorstwo der Gemeinde Mielno gehört, und darüber, wer die kollektive Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der Gemeinde Łazy sicherstellen soll. Die Gemeinde Sianów nutzt das Netz, ohne den vom Unternehmen erwarteten Vertrag für diese Dienstleistungen abzuschließen .
Es wurden lediglich befristete Verträge abgeschlossen, mit denen das Unternehmen aus Mielno mit der Erbringung von Dienstleistungen im Raum Łazy beauftragt wurde. Der letzte Vertrag lief Ende 2024 aus.
Die Einwohner von Łazy erhalten keine Rechnungen. Das Unternehmen hat eine Rechnung über 1 Million PLN ausgestellt.Seitdem haben die Einwohner von Łazy und die dort tätigen Unternehmen keine Rechnungen mehr erhalten. Das Öko-Unternehmen stellte Rechnungen an die Gemeinde Sianów aus, die Bürgermeister Maciej Berlicki für illegal hielt, da sie auf keinem Vertrag beruhten. Er hat die Rechnungen nicht bezahlt. Ihr Wert beläuft sich nun auf fast 1 Million PLN.
Am 13. August informierte die Präsidentin von EkoPrzedsiębiorstwo, Wioletta Dymecka, Bürgermeister Berlicki schriftlich darüber, dass die Wasser- und Abwassersysteme des Unternehmens ab dem 19. August die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der Küstenstadt Łazy einstellen würden. Das Unternehmen stellt seinen Betrieb dort ein. Einen Tag später berief der Bürgermeister von Sianów eine Pressekonferenz ein. Er kündigte die Einberufung eines städtischen Krisenstabs an und bat den Woiwoden um militärische Unterstützung und Unterstützung der kritischen Infrastruktur für Łazy, falls die Wasserversorgung unterbrochen wird.
Der Bürgermeister von Mielno hat die Einstellung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Łazy um einen Monat verschoben.Vorerst, zumindest für einen Monat, bis zum 19. September, wird EkoPrzedsiębiorstwo die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Łazy nicht einstellen. Diese Erklärung gab Adam Czycz, Bürgermeister der Stadt und Gemeinde Mielno, am Dienstag am Hauptsitz des Unternehmens ab, am Ende eines hitzigen, zweistündigen Treffens mit Einwohnern von Łazy und dort tätigen Unternehmern, das er initiiert hatte.
Eine Verschiebung ist möglich. Verlängern wir sie um einen Monat, bis zum 19. September.
- sagte Czycz als Antwort auf die Anfragen der Anwohner.
Ein Appell an den Bürgermeister von Sianów, keine Berufung gegen die Entscheidung von Polish Waters einzulegenGleichzeitig appellierte er an den Bürgermeister von Sianów, gegen die Entscheidung von Polish Waters vom 11. August keine Berufung einzulegen , sondern sie zu akzeptieren und über die Stadtwerke umzusetzen, um die Angelegenheiten der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Dorf Łazy vollständig zu regeln und die Kontinuität der Versorgung und den umfassenden Service in dieser Hinsicht zu gewährleisten.
Die Entscheidung von Polish Waters vom 11. August ist eine Reaktion auf eine Beschwerde, die ein Unternehmer aus Łazy bei der Institution eingereicht hatte, in der es um die Unmöglichkeit ging, ab Januar 2025 Rechnungen für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu begleichen.
Darin heißt es, dass die Gemeinde Sianów für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in ihrem Gebiet verantwortlich ist . Ihr Stadtwerk ist verpflichtet, einen entsprechenden Vertrag mit dem Netzeigentümer zu unterzeichnen und das Netz zu übernehmen. Die Entscheidung tritt am 25. November dieses Jahres in Kraft.
Der Bürgermeister von Sianów möchte die Kette kaufen. Als Problem nennt er den hohen Preis.Am 14. August kündigte Berlicki, der bereits über die Pläne von EkoPrzedsiębiorstwo zur Einstellung der Wasserversorgung von Łazy informiert war und die Entscheidung von Wody Polskie berücksichtigte, seine Bereitschaft an, das Netz von dem in Mielno ansässigen Unternehmen zu kaufen. Er betonte, dass jetzt die Zeit für Gespräche und nicht für eine Einstellung der Wasserversorgung gekommen sei.
Er gab zu, frühere Angebote zur Netzmiete abgelehnt zu haben. Der Grund dafür sei seiner Meinung nach der zu hohe Preis gewesen. Er lud die Unternehmensleitung zu einem Treffen am 27. August ein.
Czycz kündigte an, dass für Donnerstag ein Dreiertreffen der beiden Bürgermeister und des Bezirksvorstehers von Koszalin geplant sei . Nächste Woche, von Montag bis Mittwoch, sollen Gespräche bei der Stettiner Niederlassung von Polish Waters stattfinden.
Wir möchten die Frage der gemeinsamen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Dorf Łazy regeln . Das Unternehmen möchte eine Vereinbarung mit der Gemeinde Sianów abschließen.
- bemerkte der Bürgermeister von Mielno und gab zu, dass es sich um einen vom Unternehmen berechneten Preis gehandelt habe.
Den Einwohnern ist der Krieg der lokalen Behörden egal. Sie wollen Wasser und Abwasser.Einwohner und Unternehmen aus Łazy betonten bei einer Versammlung im Unternehmen, dass ihnen der Krieg der lokalen Regierungen egal sei; sie wollten lediglich Wasser und eine Möglichkeit, ihr Abwasser zu entsorgen. Sie wollten ihre Rechnungen bezahlen.
Wir Unternehmer brauchen Rechnungen. Wir haben unsere Zahlungsbereitschaft bekundet und bekunden sie weiterhin. Wir kennen unseren Verbrauch nicht; das Unternehmen hat die Zählerstände. Wir wollen für Wasser und Abwasser bezahlen, kennen aber unseren Verbrauch nicht einmal. Das Unternehmen hat sie, stellt uns aber keine Rechnung. Auch die Gemeinde Sianów zahlt dem Unternehmen nicht. Wir wurden aufgrund eines Konflikts zwischen den lokalen Regierungen ignoriert.
- sagten sie bei dem Treffen.
Ihrer Meinung nach sollten ungeklärte Angelegenheiten vor Gericht geklärt werden, und es müsse für Wasser gesorgt werden, so das Gesetz.
Wir sind keine Anwälte, wir schreiben keine Gesetze, wir wollen die Medien nutzen. Sie benutzen uns als Druckmittel. Wir stehen im Zentrum des Konflikts. Wir können ihn nicht allein lösen. Wir können nur um eine Verzögerung bitten.
- Die Teilnehmer des Treffens appellierten an das Unternehmen Mielno und die Stadtverwaltung.
Einige von ihnen kündigten zudem an , einen Brief an das Innen- und Verwaltungsministerium sowie die Woiwodschaft Westpommern zu richten, um den Streit zwischen den Gemeinden beizulegen.
In der Küstenstadt Łazy leben zwar weniger als 100 Menschen dauerhaft, doch im Sommer übernachten hier mehrere Tausend Touristen und Saisonarbeiter in Sommerlagern, Ferienzentren, Pensionen und Unterkünften.
portalsamorzadowy