Xabi Alonsos Debüt war misslungen! Real scheiterte im ersten Champions-League-Spiel

Nach einer halben Stunde Spielzeit war Al Hilal unter Simone Inzaghi deutlich besser als Real Madrid. Die Saudis dominierten das Mittelfeld und bestimmten das Tempo, wodurch sie die gegnerischen Reihen zu Fehlern zwangen. Die „Königlichen“ wirkten träge, ihr Spiel war voller Ungenauigkeiten. Trotz des optischen Vorteils der Gegner war es Real, das den ersten Treffer erzielte. In der 34. Minute starteten sie einen schnellen Konter, der mit einem präzisen Abschluss von Goncalo Garcia endete. Es schien, als hätten die „Königlichen“ den Wind in den Segeln genutzt, doch die Wetterbedingungen waren nicht auf ihrer Seite. Die über 35 Grad Hitze beeinträchtigten die Leistung der Madrider Spieler deutlich.
SIEHE AUCH: Barcelona-Ass hat eine neue Partnerin? Sie ist 12 Jahre älter als er
Simone Inzaghis Team schien von der drückenden Stimmung unbeeindruckt und kehrte schnell in die Offensive zurück. In der 40. Minute unterlief Raul Asencio nach einer Reihe chaotischer Spielzüge im Real-Strafraum ein fataler Fehler. Der Verteidiger versuchte ungeschickt, seinen Gegenspieler zu stoppen, attackierte zunächst erfolglos den Ball und zerrte ihn dann am Trikot, woraufhin dieser zu Boden ging. Der Schiedsrichter zögerte nicht, auf den Elfmeterpunkt zu zeigen, und Ruben Neves verwandelte den Elfmeter gelassen zum Ausgleich. Das 1:1 zur Halbzeit spiegelte den Verlauf der ersten Halbzeit wider, auch wenn die Mannschaft aus Riad besser organisiert und körperlich deutlich frischer wirkte.
Die Mannschaft von Xabi Alonso startete gut in die zweite Halbzeit und sorgte bereits in den ersten drei Minuten für ernstzunehmende Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Zunächst traf der nach der Pause eingewechselte Arda Güler den Pfosten, und einen Moment später parierte Bono einen gefährlichen Schuss von Gonzalo Garcia.
Die weiteren Spielabschnitte waren von einem erbitterten Kampf im Mittelfeld geprägt. Obwohl es nur wenige Torchancen gab, ließ das Tempo des Spiels nicht nach, und die Fans konnten sich über mangelnden Einsatz auf beiden Seiten nicht beklagen. Real hatte zwar einen leichten Vorteil, doch dem Spiel der Madrider Mannschaft fehlte es sichtlich an Geschlossenheit und Präzision – ein Effekt der kurzen Zeit, die Trainer Alonso mit der Mannschaft arbeitete.
Gegen Ende der Partie kam es zu einer unerwarteten Wendung. Kurz vor der 90. Minute wurde Fran Garcia im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, doch der Schiedsrichter reagierte zunächst nicht. Erst nach Rücksprache mit dem Videobeweis zeigte er auf den Elfmeterpunkt. Federico Valverde schoss den Elfmeter, doch Bono erkannte dessen Absichten brillant, parierte den Schuss und rettete so einen wertvollen Punkt für Riad.
Im nächsten Spiel der Klub-Weltmeisterschaft treffen die „Königlichen“ auf den mexikanischen Klub Pachuca. Am Ende der Gruppenphase heißt Reals Gegner RB Salzburg aus Österreich.
Real Madrid - Al Hilal 1:1 (1:1)
Tore: Goncalo Garcia 34 – Ruben Neves 41 (Elfmeter).
Real: Thibaut Courtois – Trent Alexander-Arnold (65. Lucas Vazquez), Dean Huijsen, Raul Asencio (46. Arda Guler), Fran Garcia – Aurelien Tchouameni, Jude Bellingham (84. Luka Modric), Federico Valverde – Rodrygo (65. Brahim Diaz), Gonzalo Garcia, Vinicius Junior (80. Victor Munoz).
Al-Hilal: Bono – Joao Cancelo (64. Hamad Al Yami), Hassan Tambakti, Kalidou Koulibaly, Renan Lodi (83. Moteb Al Harbi) – Sergej Milinkovic-Savic, Ruben Neves, Salem Al Dawsari – Malcom (64. Mohammed Al Qahtani), Marcos Leonardo (83. Musab Al Juwayr), Nasser Al Dawsari (76. Mohamed Kanno).
Gelbe Karten: Vinicius Junior – Ruben Neves, Mohammed Al Qahtani, Moteb Al Harbi.
Schiedsrichter: Facundo Tello (Argentinien).
Gehen Sie zu Polsatsport.plpolsatnews