Was für ein Auftakt für El Clásico! Wojciech Szczęsny in der Hauptrolle

Die Royals starteten brillant in das Spiel gegen ihren größten Rivalen. Der FC Barcelona kassierte bereits in der 5. Spielminute ein Tor. Leider war Wojciech Szczęsny an der Niederlage beteiligt. Der Pole foulte Kylian Mbappe im Strafraum und der Schiedsrichter gab Elfmeter.
Der Franzose erwies sich als zuverlässiger Vollstrecker. Obwohl der polnische Torhüter den Ball in seinen Handschuhen hatte, war der Schuss so kraftvoll, dass Szczęsny ihn nicht aus dem Tor blocken konnte.
Es ist erwähnenswert, dass das Foul des polnischen Torhüters das Ergebnis eines gigantischen Fehlers des Verteidigers der Heimmannschaft, Pau Cubarsi, war. Der junge Verteidiger des LaLiga-Spitzenreiters konnte seine gute Technik nicht unter Beweis stellen, was der französische Scharfschütze ausnutzte, als er dem Torhüter von Barcelona Auge in Auge gegenüberstand.
Der zweite Pole, der in den Farben des katalanischen Klubs spielte, Robert Lewandowski, begann das Spiel aufgrund seiner Rückkehr von einer Verletzung auf der Ersatzbank.
Verrücktes El Clásico! FC Barcelona reagiert auf Mbappes DoppelpackInteressanterweise findet das Aufeinandertreffen der beiden besten Teams Spaniens in einem atemberaubenden Tempo statt. Die Fans hatten die 1:0-Führung der Royals noch nicht ganz verarbeitet und Mbappe brach erneut in der Abwehr zusammen. Der Franzose stand erneut im Eins-gegen-Eins mit Szczęsny und fand erneut eine Möglichkeit, den Polen zu schlagen. Auch dieses Mal kann man dem polnischen Torhüter kaum einen Vorwurf machen.
In der 14. Spielminute stand es 2:0 für Real auf der Anzeigetafel. Interessanterweise bedeutete dieses Tor auch, dass der Franzose Lewandowski in der Torschützenliste der LaLiga überholte.
Barcelona gelang es jedoch, relativ schnell zu reagieren. Eric Garcia erzielte nach einem Standard ein Tor. Und zwar blitzschnell, denn in der 19. Minute stand es 1:2 zu Ungunsten der Gastgeber.
Das Tempo dieses Spiels, das in Spanien über den Meistertitel entscheiden könnte, ist absolut schwindelerregend. Es genügt zu sagen, dass es am Ende der ersten Halbzeit bereits 4:2 für Barcelona stand.
Zunächst versuchte Lamine Yamal mit einem wunderschönen, technischen Schuss auszugleichen. Spiel für Spiel beweist der junge Spanier, dass er der natürliche Nachfolger von Lionel Messi in den Farben des FC Barcelona ist. Darüber hinaus fiel das Tor in der 32. Minute, Raphinha jubelte nur 120 Sekunden später. Der Brasilianer brachte Barcelona mit seinem Tor in Führung und vollführte die sogenannte Remontady – auf absolut beeindruckende Weise.
Die Royals versuchten zu reagieren, indem sie – um es im Boxjargon auszudrücken – von der Bande aufstanden. Mbappe hätte beinahe einen weiteren Elfmeter bekommen. Der Franzose stürzte, nachdem er angeblich von Frenkie de Jong gefoult worden war. Der Niederländer und seine Teamkollegen konnten jedoch aufatmen, denn obwohl Wiederholungen zeigten, dass es im Strafraum zu keinem Kontakt gekommen war, hatte einer der Royal-Spieler zuvor knapp im Abseits gestanden.
Barcelonas Antwort? Noch ein Tor, diesmal zum 4:2. Der Autor ist wieder Raphinha.
Ein Weltraumspiel in Barcelona in den ersten 45 Minuten. Eine wahre Hommage an den Offensivfußball, bei dem das Spektakel und spektakuläre Aktionen im Vordergrund stehen und eine dichte Verteidigung ... eine etwas geringere Priorität hat.
Lesen Sie auch: Polnischer Vizemeister offiziell abgestiegen. Das ist ein Sturz in den Abgrund. Lesen Sie auch: Rassismus-Skandal in der Fußball-Ekstraklasa. "Affengeräusche"
Wprost