Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik

Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik

Die offenen Meisterschaften der LZS (Volkssportmannschaften) im Tischtennis der Woiwodschaft Westpommern fanden in Bierzwnik statt und das Turnier zog Spieler aus der ganzen Region an.

In den Einzelspielen wurden die Spiele im K.-o.-Format ausgetragen, wobei es in zwei Niederlagen um den dritten Platz ging. Der Doppelwettbewerb wurde im K.-o.-Format mit Ausscheidung nach dem verlorenen Spiel und einem Kampf um den 3. Platz zwischen den Verlierern des Halbfinales ausgetragen.

Bei den Jungen gewann Antoni Kruszak (STS Dębno), Aleksander Kurasz (KTBC Człopa) wurde Zweiter und Karol Ślusarczyk (Iskra Łasko) wurde Dritter. Bei den Mädchen gewann Barbara Kossowska (Perła Połczyn-Zdrój), Hania Jelonek (Griffin's-Spin Szczecin) wurde Zweite und Marta Ślusarczyk (Iskra Łasko) wurde Dritte. In der Jugendkategorie gewann Kryspin Szymanowski (Iskra Łasko) vor Wiktoria Kaliciak (Zalew Stepnica) und Stanisław Cydzik (SALOS Szczecin). Unter den älteren Jugendlichen war Wiktor Jelonek (Griffin's-Spin Szczecin) der Beste vor Michał Cydzik und Mieszek Nowakowski (beide SALOS Szczecin). In der Seniorenkategorie siegte Kamil Nalepa (Griffin's-Spin Szczecin), Patryk Stanisławczyk (Griffin's-Spin Szczecin) wurde Zweiter und Andrzej Mozol (Trzynastka Szczecin) Dritter. In der Kategorie der Veteranen belegte Paweł Sak (Szczecin) den ersten Platz, an zweiter Stelle Roman Polewczak (Perła Połczyn-Zdrój) und an dritter Stelle Tomasz Bednarski (Griffin's-Spin Szczecin). In der Kategorie Veteranen + gewann Wiesław Chabraszewski (Zalew Stepnica) vor Antoni Biedziuk (Szczecinek) und Lesław Gałkowski (STS Dębno). Im Doppel gewann das Duett Nalepa/Kaliciak vor dem Paar Stanisławczyk/Wiktor Jelonek und Wojciech Kuc/Mozol. In der Teamwertung siegte Iskra Łasko, Griffin’s-Spin Szczecin wurde Zweiter und Piast Gryfino Dritter.

Das Turnier wurde organisiert vom Westpommerschen LZS-Verband, dem Westpommerschen Tischtennisverband, dem Städtischen Zentrum für Sport, Erholung und Kultur in Bierzwnik, Iskra Łasko und der Gemeinde Bierzwnik. Ziel des Turniers war es , Sieger in verschiedenen Kategorien zu küren, Tischtennis in der Woiwodschaft Westpommern populär zu machen, alle Gruppen zu sportlicher Betätigung zu ermutigen, einen gesunden Lebensstil zu fördern und sozialen Pathologien entgegenzuwirken.

###

Die Qualifikationen für die polnischen Juniorenmeisterschaften fanden in Bierzwnik statt. Bei den Juniorinnen siegte Barbara Kossowska (Perła Połczyn-Zdrój) vor Dorota Plonder (UKS 96 Sucha Koszalińska) und Joanna Marcinkiewicz (Perła Połczyn-Zdrój). Bei den Junioren gewann Hubert Jamro (SALOS Szczecin), Olaf Zawalski (Teniga Szczecin) wurde Zweiter und Wojciech Działak (Iskra Łasko) wurde Dritter.

Die beiden besten Spieler jeder Kategorie gelangten in das nationale Turnier. Die polnischen Juniorenmeisterschaften finden dieses Wochenende in Krakau statt.

###

Der 9. Große Preis der polnischen Veteranen fand in Posen statt. In der Alterskategorie 65–74 belegte Halina Kiersznicka (Stettin) den ersten Platz und in der Kategorie der Männer 70–74 gewann Janusz Żukowski (Stettin) das Turnier.

###

Das 174. FETS-Turnier und das fünfte um die Stettiner Meisterschaft fanden in der Fabryka Energii unter der Schirmherrschaft des Stettiner Bürgermeisters Piotr Krzystek statt. 36 Spieler nahmen am Turnier teil und der Wettbewerb wurde in vier Gruppen ausgetragen: A, B, C und D.

Das Turnier wurde von Jakub Makutynowicz gewonnen, vor Michał Szymański Zweiter und Łukasz Zięcina Dritter. In der Gruppe B war Paweł Lipiński der Beste vor Szymon Nawrot und Jan Merta. In der Gruppe C gewann Paweł Kiper, Michał Bradacz wurde Zweiter und Sławomir Kaźmierczak wurde Dritter. In Gruppe D war Łukasz Galanty Erster, Piotr Moroz Zweiter und Konrad Danczewski Dritter.

Der Turnierzyklus ist in 10 Runden unterteilt und am Ende jeder Runde werden wertvolle Preise vergeben. Der Veranstalter lädt alle Amateure und Fans des Tischtennis zum Wettkampf ein – auch Kinder, Jugendliche, Frauen und Menschen mit Behinderung. Die Treffen finden immer in der Łukasińskiego-Straße 110 statt. Die Spiele beginnen um: 10.

Registrierungsseite: czasnarozrywke.pl -> Tischtennis. ©℗ (PR)

Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Tischtennis. LZS-Provinzmeisterschaft in Bierzwnik
Kurier Szczecinski

Kurier Szczecinski

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow