Ein unerwarteter Gewinner in Frankreich

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ein unerwarteter Gewinner in Frankreich

Ein unerwarteter Gewinner in Frankreich

Lokalmatador Johann Zarco (Honda-LCR) gewann den Großen Preis von Frankreich, die sechste Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft, auf dem Bugatti Circuit in Le Mans. Führender der Gesamtwertung ist am Sonntag der zweite Spanier, Marc Marquez (Ducati).

Trotz des regnerischen Wetters hatten die Fans rund um die legendäre Rennstrecke von Le Mans allen Grund zur Freude. Zum ersten Mal seit 1954 und dem Sieg von Pierre Monneret in Reims wurde der Große Preis von Frankreich in der höchsten Klasse von einem Vertreter des Heimteams gewonnen.

SIEHE AUCH: Der Trainingsstart des Polen in Italien endete auf dem Podium

Zarco, der im Juli 35 Jahre alt wird, holte erst den zweiten Sieg in seiner langen MotoGP-Karriere – nach dem Rennen in Australien im Oktober 2023.

Auf dem zweiten Platz mit 19,9 Sekunden Rückstand landete der sechsfache Weltmeister Marc Marquez (Ducati), während ein weiterer Spanier, Fermin Aldeguer (Ducati-Gresini), mit 26,5 Sekunden Rückstand auf den Sieger Dritter wurde.

In der Gesamtwertung nach sechs Rennen liegt Marc Marquez mit 171 Punkten an der Spitze, Zweiter ist sein Bruder Alex (Ducati) mit 149 Punkten. Zarco belegt den sechsten Platz mit 72 Punkten.

Die Klassen Moto2 und Moto3 wurden von den Spaniern dominiert. Den ersten Sieg holte sich am Sonntag Manuel Gonzalez (Kalex), der nun die Gesamtwertung anführt. In der Moto3 war Jose Antonio Rueda (KTM) der Schnellste und zugleich Führender der Gesamtwertung.

Gehen Sie zu Polsatsport.pl
polsatnews

polsatnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow