Sie nennen es das „polnische Versailles“. Ein außergewöhnlicher Palast zwei Stunden von Warschau entfernt

Vom Zentrum Warschaus aus dauert es mit dem Auto etwas mehr als zwei Stunden, bis Sie vor den Toren des Branicki-Palastes in Białystok stehen. Die ehemalige Magnatenresidenz, die heute als Sitz der Medizinischen Universität Białystok dient, ist eines der am besten erhaltenen Denkmäler dieser Art in Polen. Es macht einen großen Eindruck auf Touristen, die es oft mit dem Königspalast in Versailles vergleichen. Der Besuch des Inneren des Gebäudes und seiner Gärten ist jedoch nach wie vor relativ günstig. Ein Erwachsener zahlt für eine Eintrittskarte nur 25 PLN.
Der Branicki-Palast ist eine Sehenswürdigkeit in Podlachien, die man gesehen haben mussBiałystok ist eine der am meisten unterschätzten Städte Polens. Die Hauptstadt der Woiwodschaft Podlachien verfügt zur Überraschung vieler Touristen zumindest über einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Der wichtigste von ihnen ist zweifellos der Branicki-Palast, der sogar die Einwohner Warschaus begeistern wird, die regelmäßig das Museum des Palastes von König Jan III. in Wilanów besuchen.
Die Residenz Białystok, oft als „polnisches Versailles“ oder „Versailles von Podlachien“ bezeichnet, hat viel mit ihrem französischen Gegenstück gemeinsam. Erstens wurden beide Paläste im Barockstil erbaut – voller Pracht und Symmetrie. Auch bei weitläufigen Gärten im französischen Stil kann man sich inspirieren lassen.
FührungenDer Eintritt in den Branicki-Palast kostet für einen Erwachsenen je nach Art der Tour 30 oder 25 PLN (Studenten zahlen 10 PLN weniger). In diesem Preis ist bereits die Führung durch einen Fremdenführer enthalten, der uns eine Stunde (bei einer längeren Tour 90 Minuten) durch die Anlage führt und uns die wichtigsten Orte der ehemaligen Residenz erklärt.
Beide Routen beinhalten unter anderem den Besuch der Multimedia-Ausstellung im Schlosskeller aus dem 17. Jahrhundert, Ausstellungen zur Medizingeschichte und Ausstellungen zur Geschichte des Schlossgartens. Zusätzlich können Sie während der längeren Route die repräsentativen Innenräume des Branicki-Palastes (einschließlich der Aula Magna) besichtigen. Tourreservierungen müssen telefonisch bestätigt werden.
Lesen Sie auch: Die Charaktere der Netflix-Serie diskutieren über Polen. „Das ist das neue Portugal“ Lesen Sie auch: „Osteuropas bestgehütetes Geheimnis.“ Polnische Stadt im Ausland geschätzt
Wprost