Die 20 besten Spas in Polen. Hier können Sie einen kostenlosen Urlaub gewinnen

Kurorte erfreuen sich in Polen zunehmender Beliebtheit als Urlaubsziel. Sie werden nicht nur von Kurgästen, sondern auch von Touristen gewählt, die sich im Grünen entspannen und saubere Luft atmen möchten.
Ranking der Kurorte in PolenDas Magazin Travelist hat gerade sein polnisches Spa-Ranking veröffentlicht, in dem Sie Ihre Lieblingsorte auswählen können. Aus 47 polnischen Kurorten haben Experten 20 ausgewählt – am Meer, im Herzen des Landes, in den Beskiden, Pieninen und Niederschlesien. Zu den Nominierten gehören:
- Swinemünde
- Kołobrzeg
- Ustka
- Sopot
- Eichen
- Krynica-Zdrój
- Muszyna
- Szczawnica
- Rabka-Zdrój
- Ustron
- Duszniki-Zdrój
- Kudowa-Zdrój
- Polanica-Zdrój
- Lądek-Zdrój
- Świeradów-Zdrój
- Szczawno-Zdrój
- Konstancin-Jeziorna
- Ciechocinek
- Busko-Zdrój
- Nałęczów
Über die Website promocja.travelist.pl/ranking-uzdrowisk kann jeder für bis zu drei Lieblingsorte abstimmen. Auf diese Weise wählen die Internetnutzer die besten Spas aus.
Die Teilnehmer können außerdem an einem Wettbewerb teilnehmen, diesmal einem literarischen. Nach der Abstimmung können Sie Ihr eigenes Gedicht zu einem Kurthema verfassen – in beliebiger Form, vom kurzen Epigramm bis zum Blankvers. Die Autoren der interessantesten Gedichte erhalten Travelist-Guthaben (zur Bezahlung), das für Hotelreservierungen auf dem Portal verwendet werden kann: 1.500 PLN für den ersten, 1.000 PLN für den zweiten und 500 PLN für den dritten Platz. Die Datenbank enthält Unterkünfte in vielen Kurorten, die an der Abstimmung teilnehmen – darunter Ciechocinek und Świnoujście. Bemerkenswert ist, dass der Preis für die Buchung eines Urlaubsaufenthalts verwendet werden kann. Das Angebot muss keine therapeutischen Behandlungen enthalten, obwohl dies häufig der Fall ist (z. B. eine Lichttherapiesitzung in Ciechocinek). An anderen Orten werden Rabatte darauf angeboten.
„Polnische Kurorte gehören zu den besten in Europa und verfügen nicht nur über Sanatorien und Trinkhallen, sondern auch über moderne Kurhotels und luxuriöse Wellnesszentren. Darüber hinaus sind die beliebtesten Städte an der Ostsee oder in den Sudeten für Touristen sehr attraktiv und ihr Angebot geht über den therapeutischen Wert hinaus“, bemerkte Marek Świrkowicz, Chefredakteur des Travelist Magazine.
Gemäß den Teilnahmebedingungen kann die Geschenkkarte nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Die Gewinner haben sechs Monate Zeit, ihren Preis einzulösen. Der Wettbewerb läuft parallel zur Abstimmungsphase, die Ergebnisse werden am 8. Oktober bekannt gegeben.
Lesen Sie auch: Touristen schwärmen seit 17 Jahren davon. Dies ist das erste Mal in diesem Kurort. Lesen Sie auch: Ein niederschlesisches Juwel mit Rabatten. Dieses Kurbad ist perfekt für den Herbst.
Wprost