Ania od Mathmy: Wer will, kann das Abitur in Mathematik bestehen
- Sicherlich jeder, der Mathematik lernen möchte. Denn wenn jemand dazu gezwungen wird, wird es sehr schwierig – sagt Anna Żmuda, eine Mathematikerin und Tutorin, die online als „Ania od mamy“ bekannt ist, im Podcast „Szkoła na nowo“. Der Lehrer behauptet, dass viele Kinder mit der Überzeugung in die Schule kämen, sie würden in Mathe Probleme haben, weil ihre Eltern ihnen gesagt hätten, es sei ein schwieriges Fach.
Was tun, um Mathematik zu lernen?– Unbedingt üben und Aufgaben lösen. Sie müssen Ihr Gehirn trainieren, um diesen Algorithmus zum Lösen bestimmter Arten von Aufgaben zu verwenden. Aber wenn man dieses System am Anfang nicht versteht, ist das ein Problem. Mathematik ist wie eine Kette. Je mehr wir zurückfallen, desto schwieriger ist es, sie später zu lernen – erklärt Anna Żmuda.
Es stellt sich auch die Frage, ob das Abitur in Mathematik verpflichtend sein sollte, da so viele Menschen damit Probleme haben und im Erwachsenenleben kaum fortgeschrittene mathematische Operationen anwenden. – Weil Mathematik logisches Denken und strategisches Planen lehrt. Indem wir die Bedeutung des Fachs durch die Abschaffung der Prüfung verringern, sorgen wir dafür, dass sich die Schüler nicht darauf konzentrieren und ihnen die Möglichkeit nehmen, diese Fähigkeiten zu erwerben, sagt Żmuda.
Warum nehmen Schüler Nachhilfe in Anspruch?Andererseits benötigen viele Schüler die Unterstützung von Nachhilfelehrern, um mit den Mathematikaufgaben in ihren Abschlussprüfungen klarzukommen. Warum reicht Schule allein nicht? – Ich denke, das Problem liegt in der Art und Weise der Wissensvermittlung. Ich vereinfache viele Dinge, ich versuche, mit jungen Menschen in ihrer Sprache zu sprechen. Auf diese Weise fällt es ihnen leichter, sich den Stoff zu merken, sagt Żmuda und fügt hinzu, dass viele Lehrer diese Art des Mathematikunterrichts nicht mögen. – Mir wird oft geschrieben, ich solle nicht sagen, wir berechnen das Delta, sondern die Diskriminante eines quadratischen Trinoms. Welcher Schüler weiß, was die Diskriminante eines quadratischen Trinoms ist? – fragt der Mathematiker.
Er versichert jedoch, dass jemand, der die gesamte Schulzeit absolviert hat, die Abiturprüfung ohne Probleme bestehen sollte. – In der letzten Woche vor den Abschlussprüfungen würde ich dir raten, dich zu entspannen und dich nicht mit Aufgaben zu überladen. Es lohnt sich, jeden Tag eine Abschlussprüfung zu machen und das Telefon beiseite zu legen – fasst Anna Żmuda zusammen.
RP