Umweltbescheid für größten Offshore-Windpark Polens nun rechtskräftig

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Umweltbescheid für größten Offshore-Windpark Polens nun rechtskräftig

Umweltbescheid für größten Offshore-Windpark Polens nun rechtskräftig

Dies sei ein Meilenstein bei der Umsetzung des größten Windparks im polnischen Teil der Ostsee, der von Equinor und Polenergia entwickelt wird, schrieben die Unternehmen in einer Pressemitteilung.

- Dies ist ein äußerst wichtiger Moment für das Projekt Bałtyk 1, der uns der Teilnahme an der Auktion für die zweite Phase der Offshore-Entwicklung näher bringt. „Die Organisation der Auktion in diesem Jahr ermöglicht die Aufrechterhaltung der Kontinuität der Umsetzung zwischen Phase I und II der Entwicklung der Offshore-Windenergie, ohne unnötige Unterbrechungen zu verursachen, was eine maximale Nutzung des Energiepotenzials des polnischen Meeres ermöglicht“, sagte Adam Purwin, Vorstandsvorsitzender von Polenergia.

- Was ebenso wichtig ist: Es ermöglicht die reibungslose Einbindung polnischer Unternehmen in den Prozess des Aufbaus landwirtschaftlicher Betriebe und der Erhöhung des lokalen Anteils . Bałtyk 1, der größte Offshore-Windpark, der derzeit in Polen entwickelt wird, spielt eine große Rolle bei der Erreichung dieses Ziels, fügte Adam Purwin hinzu.

Der Umweltbescheid für das Projekt Bałtyk 1 ist ein wichtiger Meilenstein . Bałtyk 1 verfügt bereits über eine Genehmigung zur Verlegung und Wartung von Kabeln im Offshore-Bereich sowie über eine Vereinbarung zum Netzanschluss mit dem Übertragungsnetzbetreiber. „Die Umweltentscheidung ebnet unserem Projekt den Weg zur nächsten Phase, nämlich der Teilnahme an der Auktion im Jahr 2025 “, bemerkte Michał Jerzy Kołodziejczyk, Vorstandsvorsitzender von Equinor in Polen.

Der Windpark Bałtyk 1 mit einer Leistung von bis zu 1.560 MW wird 81 km von der Küste entfernt liegen . Von dort soll der Strom ins Festland zum Anschlusspunkt des im Bau befindlichen Kraftwerks Krzemienica fließen, das der Polskie Sieci Elektroenergetyczne (PSE) gehört. Die Verbindungsinfrastruktur wird an Land in den Gemeinden Ustka und Redzikowo in der Woiwodschaft Pommern errichtet.

Mit der Umsetzung des Projekts wurden zahlreiche polnische Unternehmen beauftragt, darunter auch die sogenannten Tier-1-Hauptauftragnehmer . Für Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit bei dem Projekt interessiert sind, wurde mit der Analyse des Lieferkettenpotenzials begonnen. Die ersten Treffen mit Auftragnehmern würden in Kürze stattfinden, heißt es in der Ankündigung.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow