Die 11 besten luftreinigenden Pflanzen für Ihr Zuhause

Luftreinigende Pflanzen werden oft als natürliche Filter angepriesen, die Schadstoffe aus der Luft entfernen und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Doch ist da etwas dran? Wir haben die Fakten zusammengestellt und empfehlen Zimmerpflanzen , die zu einem angenehmen und gesunden Raumklima beitragen – im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Homeoffice.
Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Die Idee luftreinigender Pflanzen geht zurück auf eine NASA-Studie aus dem Jahr 1989. Sie untersuchte, wie Pflanzen bestimmte Schadstoffe aus der Luft in geschlossenen Räumen filtern können. Seitdem haben viele Pflanzenliebhaber und -verkäufer das Konzept aufgegriffen. Doch was steckt dahinter?
Tatsächlich ist der Effekt von Zimmerpflanzen auf die Luftqualität in Innenräumen begrenzt. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass man Hunderte von Pflanzen pro Quadratmeter (!) bräuchte, um den gleichen Effekt wie in einem gut belüfteten Raum zu erzielen. Kurz gesagt: Eine Zimmerpflanze ist kein Ersatz für frische Luft von draußen.
Das heißt nicht, dass luftreinigende Pflanzen Unsinn sind. Sie tragen zu einem angenehmen Wohnklima bei, erhöhen die Luftfeuchtigkeit leicht und sind gut für unsere psychische Gesundheit. Und das ist vielleicht der wichtigste Vorteil.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Pflanzen, die nicht nur oft für ihre luftreinigenden Eigenschaften erwähnt werden, sondern auch pflegeleicht sind.

Mit ihren glänzenden Blättern und eleganten weißen Blüten ist die Friedenslilie ( Spathiphyllum ) ein echter Hingucker in Ihrem Zuhause. Sie soll Benzol, Formaldehyd und andere Schadstoffe aus der Luft filtern. Außerdem erhöht sie die Luftfeuchtigkeit – ideal für trockene Räume. Hinweis: Für Haustiere giftig.


Dieser robuste Klassiker ist nahezu unverwüstlich und gedeiht selbst in dunklen Ecken. Einzigartig: Sansevieria wandelt nachts CO₂ in Sauerstoff um und ist daher ideal fürs Schlafzimmer. Hinweis: Die Bogenhanfpflanze wächst langsam, hat aber eine lange Lebensdauer. Ein wenig Vernachlässigung ist ihr willkommen.


Einfach, schnell wachsend und nahezu unverwüstlich. Die Grünlilie ( Chlorophytum comosum ) bildet an ihren Trieben kleine „Babypflanzen“. Eine ideale Pflanze für Anfänger und ein wahres Luftreinigungswunder, das Studien zufolge Formaldehyd aus der Luft filtert.

Diese luftige Palme aus Madagaskar ist unter mehreren Namen bekannt – Dypsis lutescens , Chrysalidocarpus lutescens , Areca-Palme –, aber es handelt sich immer um die Goldrohrpalme. Sie verleiht Ihrem Wohnzimmer oder Homeoffice einen tropischen Touch, kann aber auch im Badezimmer stehen (sofern genügend Licht vorhanden ist). Sie erhöht die Luftfeuchtigkeit, was sich positiv auf Haut und Atemwege auswirkt. Stellen Sie sie an einen hellen Platz und gießen Sie sie regelmäßig, dann werden Sie viele Jahre Freude an ihr haben.
