Xbox verschärft Regeln: Verifizierung für Erwachsene erforderlich

Für Luis, einen 17-jährigen mexikanischen Gamer, war es ein ganz normaler Abend, bis er auf Twitter las, dass Xbox künftig eine Altersüberprüfung vorschreibt … allerdings nur in Großbritannien. Obwohl dies in Lateinamerika noch nicht gilt, läutete die Nachricht bei ihm die Alarmglocken: Wird dies der unvermeidliche nächste Schritt für alle Gamer sein?
In Großbritannien erhalten Xbox-Benutzer bereits Benachrichtigungen: Um auf wichtige Funktionen wie den Voice-Chat zugreifen zu können, müssen sie nachweisen, dass sie über 18 Jahre alt sind.
Diese Maßnahme kam nicht von ungefähr. Sie ist eine Reaktion auf den UK Online Safety Act , ein britisches Gesetz zum Schutz Minderjähriger in digitalen Umgebungen .
Das System ermöglicht die Altersvalidierung mit Methoden wie:
- Scannen eines amtlichen Ausweises.
- Vergleich mit staatlich validierten digitalen Dokumenten.
Obwohl es derzeit optional ist, wird es im Jahr 2026 eine zwingende Voraussetzung sein, um den Zugriff auf bestimmte Xbox-Funktionen aufrechtzuerhalten.
Videospielunternehmen stehen unter Druck, ihre Kontrolle darüber zu verbessern, wer auf welche Inhalte zugreift. Jüngste Fälle auf Plattformen wie Roblox haben gezeigt, wie Minderjährige in für ihr Alter ungeeignete Umgebungen gelangen können .
In den Worten von Xbox:
„Wir werden weiterhin prüfen, wie wir die Sicherheit der Spieler auf der ganzen Welt gewährleisten können, und aus den Erfahrungen Großbritanniens lernen.“
Mexiko und der Rest Lateinamerikas sind derzeit von dieser Überprüfung ausgenommen . Das Unternehmen schließt jedoch eine Ausweitung nicht aus. Der britische Präzedenzfall könnte ein Vorspiel für eine weltweite Umsetzung sein, insbesondere wenn die Sicherheitsergebnisse positiv ausfallen.
Die Spieler sind aufgeteilt:
- Vorteile : Wer daran glaubt, trägt dazu bei, eine sicherere und belästigungsfreie Umgebung zu schaffen.
- Dagegen : diejenigen, die um die Privatsphäre und die Bürokratie des Verfahrens fürchten.
Für Eltern sind es jedoch gute Nachrichten: Die Maßnahme könnte die Kindersicherung stärken und verhindern, dass Minderjährige in Chats auf gewalttätige Inhalte oder unangemessene Sprache zugreifen.
Die Einführung beginnt zwar in einem einzigen Land, dient aber als Testlabor . Xbox kann Folgendes messen:
- Grad der Benutzerakzeptanz.
- Probleme bei der technischen Verifizierung.
- Reduzierung von Vorfällen mit Beteiligung Minderjähriger.
Heute ist es Großbritannien. Morgen könnte es jedes Land sein. Der globale Trend geht zu sichererem und stärker reguliertem Glücksspiel . Spieler in Lateinamerika sollten sich daher in den kommenden Jahren auf eine mögliche obligatorische Verifizierung einstellen.
In der Zwischenzeit wird die Gaming-Community weiterhin beobachten, wie sich diese Änderung entwickelt und welche Auswirkungen sie auf das Online-Gaming-Erlebnis hat.
La Verdad Yucatán