Cuatroochenta stellt 23 % mehr Rechnungen aus und verdient 1,1 Millionen

Das Technologieunternehmen wird im Jahr 2024 voraussichtlich dank Akquisitionen und dem Wachstum seines Cybersicherheitsgeschäfts einen Umsatz von 27,6 Millionen US-Dollar erzielen.
Das in Castellón ansässige Unternehmen Cuatroochenta, das auf Technologiedienstleistungen für Unternehmen spezialisiert ist, schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 27,6 Millionen Euro ab, was einem Plus von 23 % entspricht. Dieses Wachstum ist auf anorganisches Wachstum und eine starke Erholung der Cybersicherheitsaktivitäten zurückzuführen.
Laut den BME Growth vorgelegten Zahlen verzeichnete Cuatroochenta im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 1,1 Millionen Euro, verglichen mit 172.800 Euro im Vorjahr.
Das Unternehmen erklärt, dass es im vergangenen Jahr die Früchte des aktiven anorganischen Wachstums der Vorjahre ernten konnte. In den Jahren 2024 und 2023 wurden keine Akquisitionen getätigt. Von 2019 bis 2021 verfolgte das Unternehmen jedoch eine aktive anorganische Wachstumsstrategie mit vier großen Unternehmenstransaktionen in Spanien und Lateinamerika.
Cuatroochenta weist darauf hin, dass „die erworbenen Unternehmen im Jahr ihrer Übernahme einen Gesamtumsatz von 12,50 Millionen Euro erzielten. Nach ihrer Integration in Cuatroochenta wird sich der Umsatz der erworbenen Unternehmen im Jahr 2024 auf 24,36 Millionen Euro belaufen.“
Es wird auch darauf hingewiesen, dass bei der Steigerung des Umsatzvolumens die übernommenen und in die Geschäftseinheit von Sofistic , die sich mit Cybersicherheit beschäftigt, integrierten Unternehmen besonders hervorstechen, da sie seit ihrer Übernahme einen Umsatzanstieg von 10,55 Millionen Euro verzeichneten. Dieser Geschäftsbereich sei im vergangenen Jahr um 38 Prozent gewachsen, erklärt das Unternehmen.
Weitere Investitionen„Wir sind in einer unschlagbaren Position, um neue Akquisitionen zu tätigen. Wir haben bereits unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, Unternehmen zu erwerben und sie von einer viel kleineren Größe als heute aus zu skalieren. Jetzt generiert das Unternehmen Barmittel, mit denen es investieren kann, und ist bereit, sein Wachstum zu beschleunigen “, betonte Alfredo R. Cebrián, CEO und Mitgründer von Cuatroochenta. Cebrián nannte als Beispiel für diese M&A-Strategie: „Das Unternehmen hat sich 2019 für den vollständigen Einstieg in den Cybersicherheitssektor entschieden und im Jahr 2024 wird dieser Sektor 42 % seines Gesamtgeschäfts ausmachen, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt wächst und alles darauf hindeutet, dass die Investitionen in Cybersicherheit und -verteidigung in Europa stark anziehen werden.“
„Wir haben immer noch das Potenzial, unsere Größe und Kapitalisierung um ein Vielfaches zu steigern. Wir werden ein führender Akteur in der Entwicklung von Unternehmen sein, die auf Technologie, Cybersicherheit und angewandtem Wissen basieren. Wir sind überzeugt, dass wir über die notwendigen Ressourcen verfügen, um dies zu erreichen“, erklärte der CEO des Unternehmens.
Expansion