Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro für Unternehmer in La Raya, Salamanca und Zamora

Die Stiftung für Unternehmensverankerung und Berufsausbildung hat im spanischen Unternehmensregister Bocyl ihre erste Ausschreibung veröffentlicht. Das mit einer Million Euro dotierte Projekt soll die Selbstständigkeit in den 175 Gemeinden der Provinzen Salamanca und Zamora fördern, die im „Plan La Raya“ vertreten sind. Dieser Plan sieht zusätzliche Fördermittel für Unternehmensgründungen, Tourismusprojekte, die Schaffung von Gewerbeflächen, Unternehmensfinanzierungen, die Einrichtung einer Projektbank und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit vor.
Die Regionalregierung von Kastilien und León stellt über das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen Unternehmern, die eine selbstständige Wirtschaftstätigkeit aufnehmen oder aufgenommen haben und sich zwischen dem 1. Januar 2025 und dem 15. September 2026 in einer der 175 Gemeinden von „La Raya“ (im Folgenden „La Raya“) in Salamanca und Zamora als Selbstständige registriert haben, Zuschüsse in Höhe von 15.000 € zur Verfügung.
Das Regionalministerium hat ein Budget von 1 Million Euro bereitgestellt und den rechtlichen Rahmen für diese Hilfe im Rahmen des sozioökonomischen Plans La Raya am 30. Mai im Amtsblatt (Bocyl) veröffentlicht. Dieser kürzlich von der Regionalregierung genehmigte Plan verfügt über ein Gesamtbudget von 90,7 Millionen Euro und hat eine Laufzeit von sechs Jahren . Seine Ziele sind die wirtschaftliche Entwicklung, die Stärkung des territorialen Zusammenhalts, die Bevölkerungsentwicklung und die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Die Bewerbungsfrist für diese Stipendien läuft bis zum 30. September 2026 und wird von der Stiftung für Unternehmensverankerung und Berufsausbildung in Kastilien und León verwaltet, einer öffentlichen Stiftung, die Programme zur Förderung von Selbstständigkeit und Unternehmertum in verschiedenen Regionen der Gemeinschaft verwaltet. Die Ausschreibung finden Sie unter: www.fafecyl.jcyl.es
Bedingungen der BeihilfeAntragsteller müssen nachweisen, dass sie in den drei Monaten vor (sechs Monate beim Immobilienerwerb) und den drei Monaten nach der Registrierung Startkosten für ihre selbstständige Tätigkeit in Höhe von mindestens 5.000 € angehäuft haben . Diese Kosten können sich auf den Erwerb von Immobilien, Übertragungsgebühren, Möbel und Ausstattung, Maschinen, Werkzeuge, Computerausrüstung und -anwendungen, Fahrzeuge, externe Dienstleistungen usw. beziehen. Sie müssen diese Tätigkeit ab dem Datum der Registrierung mindestens zwei Jahre lang ununterbrochen ausüben.
Die Förderung des Unternehmertums ist ein Schlüsselfaktor zur Stärkung des Produktionsgefüges und eine der wichtigsten strukturellen Maßnahmen im Zusammenhang mit den Kosten für Unternehmensgründungen. Daher ist es in einer Region wie La Raya, die besondere Schwierigkeiten bei der Gründung von Geschäftsprojekten aufweist, angebracht, natürliche und juristische Personen durch die Gründung eines Unternehmens in einer der Gemeinden der Region zu motivieren, eine wirtschaftliche Tätigkeit zu starten. Dies trägt zur Ankurbelung der regionalen Wirtschaftstätigkeit bei.
Im Rahmen des La Raya-Plans werden über einen Zeitraum von sechs Jahren 90,7 Millionen Euro investiert, um die wirtschaftliche Entwicklung, das Unternehmertum, den Tourismus und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in 175 Gemeinden in Salamanca und Zamora zu fördern.
Neben Zuschüssen von mindestens 15.000 Euro für Unternehmer zur Finanzierung ihrer Unternehmensgründung sieht der Plan zusätzliche Mittel für regionale Regierungszuschüsse für Unternehmensgründungen und Tourismusprojekte in den Gemeinden von La Raya vor. Darüber hinaus fördert er die Schaffung, Verbesserung und Entwicklung von Industrieflächen, wobei strategische kommunale Projekte in den Provinzen Salamanca und Zamora mit mindestens 20 Millionen Euro priorisiert werden.
Für ein bedeutendes lineares Tourismusprodukt, den „Iberischen Streifen Kastilien und León“, wird eine umfassende Tourismusstrategie eingeführt. Diese soll touristische Ziele in der gesamten Region verbinden und Synergien mit dem Jakobsweg, dem Fluss Duero und der Weinkultur schaffen. Darüber hinaus werden 10 Millionen Euro für einen Startkapital- und Risikokapitalfonds bereitgestellt, um tragfähige Unternehmensgründungen und Wachstumsinitiativen zu fördern. Eine Million Euro schwere Innovationsprojektbank wird zur Nutzung endogener Ressourcen bereitgestellt.
Im Rahmen des Plans wird die Regionalregierung die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Marke „La Raya“ durch Innovation und Digitalisierung, die Nutzung endogener Ressourcen und die Tourismusstrategie zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Bevölkerungswachstum und zur Steigerung der Lebensqualität fördern.
eleconomista