Piastri holt sich bei einer ereignisreichen Rückkehr für Colapinto die Pole Position in Italien

Der Australier Oscar Piastri (McLaren ), Führender der Formel-1-Weltmeisterschaft , startet am Sonntag von der Pole Position zum Großen Preis der Emilia-Romagna , nachdem er am Samstag im Qualifying, in dem der Argentinier Franco Colapinto bei seinem Debüt mit Alpine einen Unfall hatte, die beste Zeit gefahren war.
„Es war eine sehr harte Session mit vielen Verzögerungen und roten Flaggen. Ich bin mit der geleisteten Arbeit zufrieden und freue mich auf morgen. Wir hatten genug Tempo dafür“, resümierte Piastri, der vor dem amtierenden Champion Max Verstappen (Red Bull) ins Ziel kam.
Piastri schnappte Verstappen mit einem sehr aggressiven letzten Versuch die Pole weg , dem der Niederländer jedoch nicht Paroli bieten konnte und mit einem Rückstand von 34 Tausendstelsekunden ins Ziel kam.
Die Briten George Russell (Mercedes) und Lando Norris (McLaren) starten aus der zweiten Reihe, während die Ferraris von Charles Leclerc (11.) und Lewis Hamilton (12.) aus der sechsten Reihe starten.
Das Wochenende begann für die Autos des italienischen Teams, die vor heimischem Publikum fuhren, nicht gut.
„Das Auto war im Allgemeinen gut, aber wir hatten nicht den nötigen Grip und das kam uns teuer zu stehen“, resümierte Hamilton.
Leclerc drückte es deutlicher aus: „Für morgen gibt es nichts, was mir Hoffnung macht, das Potenzial des Autos reicht im Moment nicht aus.“
Colapinto gelang die Rückkehr in die Top-Kategorie nicht, er hatte im Q1 bei über 200 km/h einen Unfall und landete auf dem 16. Platz. Der Argentinier hatte die 15. schnellste Zeit gefahren, wurde jedoch wegen eines Verstoßes gegen die Boxengassenvorschriften um eine Position zurückgestuft.
Tsunoda zerstört das AutoColapinto ersetzt ab diesem Grand Prix den Australier Jack Doohan bei Alpine, den Sohn der Motorradlegende Mick Doohan , der in den ersten sechs Rennen enttäuscht hatte.
Ebenfalls im Q1 erlitt der japanische Red Bull-Fahrer Yuki Tsunoda einen schweren Unfall . Er kam unbeschadet davon und wird am Sonntag vom letzten Platz starten.
Beide Unfälle führten zu roten Flaggen und einer Verzögerung des Qualifyings um mehr als eine halbe Stunde.
Beide Fahrer werden einer medizinischen Untersuchung unterzogen, um ihren Gesundheitszustand zu bestätigen und auf die Mechaniker beider Teams wartet bis zum Rennen am Sonntag viel Arbeit.
Eine weitere Enttäuschung ist der wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt geborene Italiener Andrea Kimi Antonelli, der in diesem Jahr Hamiltons Nachfolge bei Mercedes antritt. Es wird bei 13º herauskommen.
Alonso und Sainz, Fünfter und SechsterIn der Top-Kategorie glänzte das spanische Duo: Der Routinier Fernando Alonso (Aston Martin) wurde Fünfter und Carlos Sainz (Williams) Sechster. Sie werden sich die dritte Zeile teilen.
„Wir müssen das ausnutzen und versuchen, Punkte zu holen, aber hinter uns sind sehr schnelle Autos. Die Ferraris sind aus Q3 raus, Antonelli auch. Wir können nicht davon ausgehen, dass wir leicht Punkte holen“, warnte Alonso.
Diese Klassifizierungen waren besonders wichtig , da die Strecke in Imola eng ist und Überholen nicht üblich ist.
Auch der Start am Sonntag um 13:00 Uhr GMT wird für den Ausgang des Rennens eine entscheidende Rolle spielen.
In der Weltmeisterschaftswertung hat Piastri einen Vorsprung von 16 Punkten vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Der Australier hat eine goldene Chance zu entkommen.
Nach seiner dritten Pole der Saison strebt er am Sonntag seinen siebten Formel-1-Sieg an.
Eleconomista