Mexiko-Wetter: Kaltfront 12 bestimmt den Wochenbeginn und bringt Regen, Nordwind und einen Temperatursturz.

Laut Vorhersage des Nationalen Meteorologischen Dienstes (SMN) wird die Kaltfront Nummer 12 in den kommenden Tagen das wichtigste System sein, da sie über den Golf von Mexiko und die Halbinsel Yucatán bis ins Karibische Meer ziehen wird.
Die Kaltluftmasse wird einen deutlichen Temperatursturz, starke bis sehr starke Nordwinde und Regen in weiten Teilen des Landes verursachen.
An den Küsten von Tamaulipas und Veracruz sowie auf der Landenge und im Golf von Tehuantepec werden Windböen von bis zu 80 km/h und Wellen von 2 bis 3 Metern erwartet.
In Bundesstaaten wie Puebla, Veracruz, Oaxaca, Chiapas und Tabasco wird es zu starken bis sehr starken Regenfällen kommen, die zu Flussüberschwemmungen, Erdrutschen und Überflutungen in tiefer gelegenen Gebieten führen können. In den zentralen und südlichen Bundesstaaten sind Nieselregen und Schauer zu erwarten, während im Norden und Nordwesten trockene Bedingungen und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit anhalten.
Temperaturen: allgemeiner Rückgang und möglicher FrostDie Kaltluftmasse wird in den Bergregionen von Chihuahua, Durango, Zacatecas, Mexiko-Stadt, Puebla, Tlaxcala, Hidalgo und Veracruz Mindesttemperaturen von -5 bis 0 °C erzeugen.
Am frühen Morgen liegen die Temperaturen auch in den Bergen von Sonora, Coahuila, Nuevo León, San Luis Potosí, Aguascalientes, Jalisco, Guanajuato, Querétaro, Morelos, Mexiko-Stadt und Oaxaca zwischen 0 und 5 °C.
Nachmittags herrscht in den pazifischen und westlichen Regionen ein warmes bis mildes Klima mit Höchsttemperaturen von 35 bis 40 °C in Bundesstaaten wie Sonora, Sinaloa, Nayarit, Jalisco, Colima, Michoacán und Guerrero.
Regen und Nordwinde werden bis Mitte der Woche anhalten.Zwischen Dienstag und Donnerstag wird sich die Kaltfront 12 in Richtung Karibik verlagern und an Intensität verlieren, obwohl ihre Luftmasse weiterhin für Kälte in der Morgendämmerung und Nebelbänke im Norden, Nordosten, Zentrum, Osten und auf der Halbinsel Yucatán sorgen wird.
Im Isthmus und im Golf von Tehuantepec wird der Nordwind anhalten, mit Böen von 70 bis 80 km/h am Dienstag, und wird sich bis Mitte der Woche allmählich abschwächen.
Die stärksten Regenfälle werden sich auf Yucatán, Quintana Roo, Chiapas, Veracruz, Tabasco und Campeche konzentrieren. Sehr starke Regenfälle werden am Mittwoch im Osten Yucatáns und im Norden Quintana Roos erwartet.
Übersicht nach RegionenGolf von Mexiko und Halbinsel Yucatán: Starkregen, Nordwind und Temperatursturz; hohe Wellen an den Küsten.
Süd und Südosten (Chiapas, Oaxaca, Tabasco): sehr starke Regenfälle, heftige Winde auf der Landenge und mögliche Erdrutsche.
Zentralregion des Landes (CDMX, Edomex, Puebla, Hidalgo): Kalte Bedingungen in der Morgendämmerung, vereinzelte Schauer und Windböen bis zu 50 km/h.
Norden und Nordwesten: stabiles Wetter, klarer Himmel und kalte bis sehr kalte Temperaturen in den Bergregionen.
Westpazifik und Südpazifik: Hitze an den Küsten, vereinzelte Schauer und Wellen bis zu 2,5 Meter Höhe in Bundesstaaten wie Jalisco, Colima, Michoacán und Guerrero.
Eleconomista







