Mexiko fördert Maßnahmen zur Rettung des Zuckersektors vor der Krise

Mexiko erlebt eine der schwersten Zuckerkrisen der letzten 20 Jahre. Das Wirtschaftsministerium (SE) hat angekündigt, an umfassenden Vorschlägen zur Stärkung dieser Agrarindustrie zu arbeiten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Bekämpfung des technischen Schmuggels von Süßstoffen, der die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Produktion gefährdet.
Die Bundesregierung hat sich mit Produzenten, Händlern und Handelskammern, darunter der Nationalen Kammer der Zucker- und Alkoholindustrie, getroffen, um die größten Herausforderungen des Sektors zu identifizieren. Nach Angaben des Wirtschafts- und Finanzministeriums haben diese Arbeitsgruppen Vorschläge entwickelt, die Folgendes anstreben:
- Stärkung der nationalen Zuckerproduktion.
- Bekämpfung des technischen Süßstoffschmuggels.
- Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Agrarindustrie auf inländischen und ausländischen Märkten.
Beim Süßstoffschmuggel, auch bekannt als technischer Schmuggel, werden „Lebensmittelzubereitungen“ eingeführt, die bis zu 95 % Zucker und 5 % andere Zutaten wie Aktivkohle, Maltodextrin oder Mehl enthalten. Für diese Mischungen wird ein niedrigerer Zoll erhoben als für reinen Zucker, was die mexikanischen Produzenten direkt betrifft.
Die mexikanische Zollbehörde (ANAM) hat diese Situation erkannt und versichert, dass sie daran arbeitet, die illegale Einfuhr dieser Produkte zu stoppen, die sich auf die Rentabilität und Nachhaltigkeit der nationalen Agrarindustrie auswirkt.
Produzenten berichten, dass der heimische Markt seit letztem Jahr mit importiertem Zucker gesättigt sei. Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (SEF) stellte klar, dass es keine Importquoten gebe und dass für den gesamten Zucker, der ins Land eingeführt wird, die geltenden Zollvorschriften eingehalten würden. So würden Praktiken vermieden, die der lokalen Produktion schaden könnten.
Das Wirtschaftsministerium bekräftigte seine Verpflichtung, einen offenen und konstruktiven Dialog mit den Produktionssektoren aufrechtzuerhalten und dabei die nachhaltige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Wirtschaft in den Vordergrund zu stellen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass sich die mexikanische Zuckerindustrie von der Krise erholen und eine strategische Säule der Agrarindustrie bleiben kann.
Die Stärkung des Zuckersektors hängt von der wirksamen Umsetzung umfassender Maßnahmen, der Zollaufsicht zur Eindämmung des Schmuggels und der aktiven Zusammenarbeit von Produzenten und Behörden ab. Die Kombination aus klaren Vorschriften, fairen Zöllen und der Unterstützung der heimischen Produktion wird für Mexiko entscheidend sein, um diese historische Krise zu bewältigen und die Stabilität eines seiner wichtigsten Sektoren zu gewährleisten.
La Verdad Yucatán