Demokratisieren Sie das E-Bike

Der Boom der Fahrradbranche während der Pandemie führte zur Entstehung neuer Unternehmen im Bereich nachhaltige Mobilität, wie beispielsweise Youin. Das 2020 gegründete Unternehmen ist im Bereich Elektroroller und -fahrräder (E-Bikes) auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr verkaufte es insgesamt 10.000 Fahrzeuge und erzielte einen Umsatz von 4 Millionen Euro, 30 % mehr als im Vorjahr. Das Unternehmen rechnet damit, diese Zahl bis 2025 durch die Einführung neuer Modelle zu verdoppeln.
„Wir haben das Potenzial dieses Sektors erkannt und beschlossen, eine eigene Abteilung für urbane Mobilität zu gründen“, erklärt Daniel Isus, CEO von Youin. Die Marke gehört zur Iotecnia-Gruppe, einem Familienunternehmen aus Llinars del Vallès mit 30 Jahren Erfahrung in der Vermarktung von Fernsehprodukten und einem Jahresumsatz von 18 Millionen Euro.
Das Unternehmen produziert in seinem Werk in Barberà del Vallès und vergibt seine Produktion auch an andere Standorte in Europa.Youins Katalog umfasst 15 E-Bike-Modelle und fünf Elektroroller. „Alle unsere Fahrräder werden in Europa hergestellt, einige Komponenten kommen jedoch aus Asien“, erklärt Isus. Das Unternehmen ist für das Fahrzeugdesign und die Auswahl der Komponenten verantwortlich und kümmert sich auch um die Fabriken, in die die Montage ausgelagert wird. „Wir suchen nach Fabriken in der Nähe, die auf die Herstellung dieser Art von Produkten spezialisiert sind“, fügt der Geschäftsführer hinzu.
Das Unternehmen produziert auch in seinem Werk in Barberà del Vallès. „Wir produzieren die kleineren Serien auf unserer Produktionslinie“, erklärt er. Eine der Herausforderungen für das Unternehmen besteht darin, in einem von großen Konzernen dominierten Markt zu konkurrieren. „Es stimmt jedoch, dass diese Marken sehr auf Sporträder fokussiert sind, während wir uns eher auf Stadträder konzentrieren“, sagt der Youin-Manager.
Obwohl das Unternehmen klein ist – es beschäftigt rund dreißig Mitarbeiter –, strebt es eine führende Position im Bereich der urbanen Mobilität an, indem es hochwertige Fahrzeuge anbietet, die sich an neue Vorschriften und Innovationen anpassen. „Wir sind in Spanien und Portugal vertreten, planen aber, auch im Ausland zu wachsen“, so Isus weiter. Zu diesem Zweck vertreibt das Unternehmen seine Fahrzeuge über große Einzelhändler wie MediaMarkt und Alcampo, aber auch über kleinere Fachgeschäfte sowie über seine eigene Website.
Eine weitere wichtige Herausforderung für das Unternehmen besteht darin, das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für Städte und die Umwelt zu schärfen. „Wir versuchen, die Nutzung von Elektrofahrrädern zu demokratisieren. Unsere Fahrräder kosten zwischen 1.000 und 2.500 Euro, ein relativ erschwinglicher Preis für die Nutzer“, erklärt Isus.
lavanguardia