BNEW 2025: Innovation, Talent und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft der Zukunft

Vom 29. September bis 2. Oktober findet in Barcelona eine neue Ausgabe der BNEW (Barcelona New Economy Week) statt. Die Veranstaltung wird vom Barcelona Free Trade Zone Consortium (CZFB) gefördert und hat sich als zentraler Treffpunkt für die Verantwortlichen des globalen wirtschaftlichen, technologischen und nachhaltigen Wandels etabliert.
BNEW 2025 findet in der legendären DFactory Barcelona statt, dem Epizentrum von Industrie 4.0 in Europa, und setzt erneut auf ein Hybridformat: persönlich und digital, um die Teilnahme von überall auf der Welt zu ermöglichen und die Möglichkeiten für Vernetzung, Wissen und Geschäfte zu erhöhen.
Barcelona, Hauptstadt des technologischen WandelsDie Wahl Barcelonas ist kein Zufall. Die Stadt hat sich als internationales Technologiezentrum etabliert, mit 96 globalen Entwicklungszentren und einem Ökosystem von 160 digitalen Zentren allein in Katalonien. Laut Daten von Mobile World Capital und ACCIÓ werden bis 2024 13 neue Zentren hinzukommen, die einen wirtschaftlichen Effekt von 2,879 Milliarden Euro generieren. Ein perfekter Rahmen für eine Veranstaltung, die diesen Wandel aus einer übergreifenden Perspektive beschleunigen will.

DFactory Barcelona wird eine neue Ausgabe von BNEW ausrichten, dem Epizentrum von Industrie 4.0.
CZFBBNEW 2025 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Branchen zu vernetzen, die auf den ersten Blick nicht miteinander verbunden erscheinen, aber beim Aufbau eines neuen Wirtschaftsmodells eng miteinander verflochten sind. Gesundheitswesen, Luftfahrt, Mobilität, Nachhaltigkeit, Talente, Benutzererfahrung und die digitale Industrie kommen an einem Ort zusammen, um Wissen auszutauschen, Trends zu antizipieren und echte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu identifizieren.
Dieser branchenübergreifende Ansatz ermöglicht es uns zu verstehen, wie sich technologische Fortschritte auf alle Bereiche auswirken – von der Entwicklung intelligenter Städte über die Robotik in der Medizin und die Kreislaufwirtschaft bis hin zu den neuen, vom Markt geforderten Berufsprofilen. Anstatt Debatten branchenspezifisch zu isolieren, verknüpft BNEW sie miteinander und schafft so ein einzigartiges Umfeld, in dem unerwartete Synergien entstehen und Innovationen gemeinsam beschleunigt werden.
Der Kern von BNEW besteht darin, Sektoren zu verbinden, die a priori keine direkte Beziehung zueinander haben, um Synergien zu erzeugen, die Zusammenarbeit zu fördern und auf ein neues Wirtschaftsmodell hinzuarbeiten. Pere Navarro, Sonderdelegierter des Staates im CZFBDisruptive Inhalte mit Zukunftsvision
Vier Tage lang bringt BNEW mehr als 320 nationale und internationale Experten in einem Programm mit 66 Sitzungen und über 100 Stunden Inhalten zusammen, das der gesamten globalen Community per Streaming zur Verfügung steht. Das Programm umfasst hochaktuelle Themen wie 3D-Druck für die Arzneimittelherstellung, Roboterchirurgie, Cyber-Resilienz, die Rolle der Frau im Weltraum, die ethischen Herausforderungen der generativen künstlichen Intelligenz, die Bioökonomie und die Auswirkungen intelligenter Mobilität auf Städte.

BNEW vernetzt strategische Sektoren, um den wirtschaftlichen Wandel voranzutreiben
CZFBAuch zentrale Aspekte der Talententwicklung werden thematisiert, etwa Soft Skills im digitalen Zeitalter, die Rolle der Generation Z in neuen Arbeitsumgebungen oder die Transformation der User Experience durch neue Technologien.
Ein Ereignis mit Bezug zur WeltEiner der größten Vorteile von BNEW ist seine digitale Plattform. Sie ermöglicht registrierten Nutzern den Zugriff auf alle Inhalte live oder auf Abruf und bietet Networking- Tools, die Tausende von Fachleuten, Unternehmen und Institutionen miteinander verbinden. Dank dieses Ansatzes konnte BNEW seit seinem Start über 1,3 Millionen Aufrufe auf YouTube verzeichnen und in den fünf vorherigen Ausgaben 60.752 Teilnehmer und 2.501 Referenten zusammenbringen.
„Mit dieser Formel erreichen wir Fachleute aus allen Branchen, von KMU bis zu Großkonzernen, von Startups bis zu Regierungsbehörden. BNEW ist ein Bekenntnis zum wirtschaftlichen Paradigmenwechsel, der durch neue Technologien vorangetrieben wird.“ Blanca Sorigué, Generaldirektorin des CZFBRegistrieren Sie sich für BNEW 2025
Wenn Sie Teil einer Organisation sind, die zukünftige Herausforderungen antizipieren, strategische Verbindungen knüpfen oder Innovationsmöglichkeiten erkunden möchte, ist BNEW 2025 Ihre Veranstaltung: 29. September – 2. Oktober DFactory Barcelona + online Kostenlose Registrierung unter www.bnewbarcelona.com Verfolgen Sie alle Neuigkeiten auf LinkedIn , X und Instagram
lavanguardia