Historisch: Bologna besiegte Mailand im italienischen Pokal und wurde nach 51 Jahren zum Meister gekrönt.

Das Team aus der Emilia-Romagna sorgte bei der Coppa Italia für Jubel, nachdem es Milan durch ein Tor von Dan Ndoye besiegt hatte.
Bologna besiegte den AC Mailand mit 1:0 und holte sich den Pokal der Coppa Italia . Das Team aus der Emilia-Romagna wurde zum dritten Mal in seiner Geschichte zum Champion gekrönt. Der argentinische Mittelstürmer Santiago Tomás Castro bekam Minuten und Benjamín Domínguez saß auf der Bank.
In der ersten Halbzeit verfolgten die Rossoneri eine Offensivstrategie, die Bolognas Verteidiger vor Schwierigkeiten stellte. Das Team des portugiesischen Trainers Sérgio Conceição war klar im Vorteil, doch aufgrund fehlerhafter Abschlussentscheidungen stand es mit einem 0:0-Unentschieden . Ein Teilergebnis, das die Erwartungen der Spieler und des Trainerstabs der Rojiazules schürte.
bild.png

Bologna
In der zweiten Halbzeit nutzte die Mannschaft von Trainer Vincenzo Italiano die Frustration des Gegners und ging in Führung. In der 8. Minute nutzte Dan Ndoye einen Abwehrfehler im Fünfmeterraum und feuerte einen kraftvollen Schuss ab, der den französischen Torhüter Mike Maignan von den Füßen riss.
In den Schlussminuten wehrte Bologna die Angriffe des AC Mailand mit einer soliden und umfassenden Abwehr ab. Die Mühe hat sich gelohnt, denn sie machten den Angriffsspielern der gegnerischen Mannschaft das Leben schwer und sicherten sich einen überwältigenden Sieg, der ihnen einen weiteren Titel einbrachte.
Eine Leistung, die das gesamte italienische Publikum überraschte, denn eine kleine Mannschaft zeigte ihre List und Gerissenheit gegen einen internationalen Giganten . Darüber hinaus waren zwei Argentinier, Santiago Tomás Castro und Benjamín Domínguez, anwesend, um diesen beeindruckenden Sieg bei der Copa Italia zu feiern .
Einbetten
Mit der Weihe beendete Bologna eine beeindruckende 51-jährige Serie ohne Titel . Es ist erwähnenswert, dass er den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in seiner Geschichte gewonnen hat, nachdem ihm dies bereits in den Jahren 1969/70 und 1973/74 gelungen war.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Verein in seinen Ausstellungsvitrinen fünf Meisterschaften der Serie A vorweisen kann, die letzte davon in der Saison 1936/64, sowie zwei Trophäen der alten Ersten Liga, die in den 1920er Jahren gewonnen wurden. Darüber hinaus ist es mit seinem dritten Coppa Italia der elfte Verein, der dies mindestens dreimal erreichen konnte .
- Themen
- Italienischer Pokal
- Mailand
- Serie A
losandes