Barcelona schlägt Getafe mit 3:0 und tritt in die Fußstapfen von Real Madrid.

Barcelona schlägt Getafe mit 3:0 und tritt in die Fußstapfen von Real Madrid.
AFP und AP
Zeitung La Jornada, Montag, 22. September 2025, S. a11
Barcelona. Barcelona scheiterte nicht an seinem Versuch, Real Madrid den spanischen Meistertitel streitig zu machen. Im Johan-Cruyff-Stadion schlugen sie Getafe mit 3:0 und lagen am Ende der fünften Runde zwei Punkte hinter ihrem Erzrivalen.
Ferran Torres glänzte mit einem Doppelpack (15. und 34.) – er hat nun zu Beginn des Turniers vier Tore erzielt – und wäre einem Hattrick nahe gewesen, wäre da nicht ein Schuss an die Latte geprallt.
Obwohl er in dieser Saison nicht konstant war, nutzte Dani Olmo später seine Chance und schoss das dritte Tor zum 64. Mal. Während der Feier stürmte eine Person mit einer palästinensischen Flagge das Spielfeld.
Am Ende hatte Barça die Chance, seinen Vorsprung auszubauen, doch Soria verhinderte mit einem kraftvollen Schuss ein Tor von Rashford und parierte anschließend einen weiteren von Roony Bardghji aus Schweden. Mit diesem Sieg haben sie 13 Punkte auf dem Konto und liegen vor dem sechsten Spieltag zwei Punkte hinter Real Madrid.
In England schlug Manchester City zu früh zu, Arsenal hingegen fast bis zum Schluss. Das Duell zweier englischer Premier-League-Titelanwärter endete gestern unentschieden (1:1), sodass Liverpool nach fünf Spielen alleiniger Tabellenführer ist.
Vor Tausenden wartenden Zuschauern im Emirates Stadium brachte Erling Haaland die Citizens in Führung (9.), und Gabriel Martinelli glich mit einem meisterhaften Heber (90.+3) nur wenige Minuten nach seinem Einzug ins Spielfeld für die Gunners aus.

▲ Während der Siegesfeier Barcelonas stürmte ein Mann mit einer palästinensischen Flagge das Spielfeld. Foto: AFP
Vier Tage nach seinem Tor und seiner Vorlage im San Mamés rettete der brasilianische Flügelspieler Arsenal erneut beim 2:0-Sieg in der Champions League gegen Athletic Bilbao. Er nutzte einen präzisen Pass des ebenfalls eingewechselten Eberechi Eze, sah Gianluigi Donnarumma in einer ungünstigen Position und überwand ihn hoch.
Der ehemalige Torhüter von PSG zeigte sich gegen Arsenal, das 67 Prozent Ballbesitz hatte, tadellos. Das Ergebnis belohnte die Bemühungen der Heimmannschaft, bestrafte aber Citys mangelnde Spielsicherheit und die Versuche, Zeit zu schinden.
Liverpool profitierte von der Neutralisierung seiner beiden direkten Rivalen und hat nach fünf gespielten Spielen nun fünf Punkte mehr als Arsenal (Zweiter mit 10 Punkten) und acht mehr als Manchester City (Neunter mit sieben).
In Italien schließlich gewann die Roma das Derby der italienischen Hauptstadt gegen Lazio (1:0), das dem vierten Spieltag der Serie A entspricht, durch ein Tor von Lorenzo Pellegrini (38.).
Die Mannschaft von Gian Piero Gasperini hätte ihre Führung ausbauen können, wenn nicht Lazio-Torhüter Ivan Provedel gewesen wäre, der gegen Devyne Rensch, Angelino und Tommaso Baldanzi entscheidend war. Die Sky Blues verloren Reda Belahyane durch Platzverweis.
Mit diesem dritten Sieg in vier Spielen liegt Wolf mit neun Punkten auf dem vierten Platz, einen Punkt hinter Juventus (Erster), während Lazio, das zum dritten Mal besiegt wurde, auf den 14. Platz (drei Punkte) zurückfiel.
jornada