Änderungen bei der Gepäckkontrolle am Flughafen Miami: Was Sie wissen müssen, um den Prozess zu beschleunigen

Der US-Zoll- und Grenzschutz (CBP) hat ein neues Fernkontrollsystem für Gepäck angekündigt, das den Passagieren beim Umsteigen Zeit spart . In diesem Zusammenhang kündigte LATAM Airlines an, die Strecke zwischen Buenos Aires und Miami im Dezember 2025 wieder aufzunehmen , und American Airlines kündigte an, einen Flug pro Tag zum gleichen Ziel hinzuzufügen.
Bisher mussten Passagiere, die in Miami einen Zwischenstopp einlegen mussten, zunächst die Gepäckkontrolle an ihrem Abflughafen durchlaufen und dann bei ihrer Ankunft in der südöstlichen US-Stadt ihr Gepäck abholen und zur weiteren Kontrolle erneut aufgeben.
Sobald das neue System implementiert ist, können die Mitarbeiter des CBP vor der Landung des Flugzeugs auf Röntgenbilder des Flughafens zugreifen, von dem die Reise ausging, und diese überprüfen. Dadurch können sie potenzielle Risiken besser einschätzen und die Abfertigung eingehender Flüge wird optimiert.
„Dieser optimierte Prozess zielt darauf ab, die Wartezeiten zu verkürzen und das Reiseerlebnis für die Passagiere insgesamt zu verbessern “, heißt es in der offiziellen Erklärung des CBP.
Gepäckkontrollen können am Flughafen Miami weiterhin durchgeführt werden, jedoch nur in Fällen, in denen CBP ausdrücklich zusätzliche Kontrollen verlangt.
Die neue Initiative mit dem Namen „International Remote Baggage Screening System“ (IRBS) ändert nichts an den aktuellen Screening-Anforderungen oder -Prozessen, die die Transportation Security Administration (TSA) bereits für aufgegebenes Gepäck durchführt.
Die Neuigkeiten zum neuen Verifizierungssystem wurden im April bekannt gegeben und kurz darauf kündigte die LATAM-Gruppe an, dass sie in den kommenden Monaten sechs internationale Strecken hinzufügen werde, darunter die Eröffnung eines täglichen Fluges im Dezember auf der Strecke Santiago (Chile) – Buenos Aires (Ezeiza) – Miami.
Um die neuen Kontrollen einzuführen, führte CBP Tests mit American Airlines während der Flüge zwischen Sydney und Los Angeles durch. Die Organisation betonte, dass diese Zusammenarbeit darauf abziele, „Sicherheitsprotokolle zu verbessern und den Zustrom internationaler Reisender durch bestimmte US-Einreisehäfen zu erleichtern“.
Diane Sabatino , kommissarische stellvertretende Leiterin des Office of Field Operations for Customs and Border Protection, äußerte sich ähnlich und merkte an, dass „CBP die Technologie nutzt, um Gepäckkontrollen zu rationalisieren und so das Reisen noch sicherer und schneller zu machen.“
In der Erklärung des CBP wird außerdem betont, dass „ die sichere und effiziente Abfertigung von US-Bürgern, vertrauenswürdigen Reisenden und Besuchern der Vereinigten Staaten für die wirtschaftliche und nationale Sicherheit des Landes von entscheidender Bedeutung ist und nicht allein durch Verbesserungen der Einrichtungen, des Personals oder der Beteiligten erreicht werden kann.“
Clarin