Richterwahlen 2025: Unterschiede zwischen Minister, Magistrat und Richter und ihre Aufgaben

Am 1. Juni 2025 werden Tausende Mexikaner erstmals die Möglichkeit haben , Richter, Friedensrichter und Minister der Bundesjudikative zu wählen. Doch was ist die Aufgabe jedes dieser Posten und warum ist es wichtig, dies zu wissen, bevor man zur Wahl geht?
Bei La Verdad Noticias erklären wir Ihnen alle Einzelheiten, damit Sie am Wahltag mit allen notwendigen Informationen ankommen.
Ein Richter ist jemand, der Rechtsprobleme zwischen Personen oder Institutionen löst, sei es in Zivil-, Straf-, Verwaltungs- oder Arbeitssachen. Sie sind die erste Instanz des Justizsystems , das heißt, Sie wenden sich an sie, wenn Sie eine Klage einreichen.
Ihre Aufgabe besteht darin, Entscheidungen auf der Grundlage des Gesetzes und nachprüfbarer Fakten zu treffen. Laut dem Obersten Gerichtshof der Nation (SCJN) müssen Richter eine unparteiische und fundierte Gerechtigkeit gewährleisten.
Die Friedensrichter sind für die Überprüfung der Entscheidungen der Richter zuständig. Das heißt, wenn eine Partei mit der Entscheidung eines Richters nicht einverstanden ist, kann sie Berufung einlegen, und hier kommen die Friedensrichter ins Spiel.
Laut dem ehemaligen Minister Arturo Zaldívar sind die Richter Teil von Kollegial- und Fachgerichten. Sie analysieren, ob die Urteile der Richter richtig waren und haben die Befugnis, diese zu ändern oder zu bestätigen. Sie stellen eine zweite Chance dar, Gerechtigkeit zu erlangen.
Die Minister sind Mitglieder des Obersten Gerichtshofs der Nation , des höchsten Gerichts des Landes . Sie sind diejenigen, die in den wichtigsten Fällen Entscheidungen treffen, beispielsweise in Menschenrechtsfragen, bei der Frage der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen oder bei Streitigkeiten zwischen Regierungszweigen.
Die Instrumente, die sie zur Lösung dieser Probleme einsetzen, sind Amparo-Prozesse, Verfassungsstreitigkeiten und Verfassungswidrigkeitsklagen . Ihre Rolle ist wichtig, da ihre Arbeit unmittelbar zum Schutz der Rechte aller Bürger beiträgt.
Im Jahr 2025 werden die Bürger die Personen, die diese Positionen innerhalb der Justiz besetzen werden, direkt wählen. Zur Wahl stehen unter anderem 64 Ministerposten , über 1.600 Friedensrichterposten und 1.570 Bezirksrichterposten .
Um mehr über alle Kandidaten und ihre Karrieren zu erfahren, hat das Nationale Wahlinstitut (INE) das System „Lernen Sie sie kennen“ zur Verfügung gestellt, das über die Website https://candidaturaspoderjudicial.ine.mx/ verfügbar ist.
Am Sonntag, 1. Juni 2025 , finden landesweit Richterwahlen statt. Von 8.00 bis 18.00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger an den Wahlurnen ihre Stimme abgeben. Diesmal wird es keine Schnellauszählung geben, die offiziellen Ergebnisse werden daher später bekannt gegeben.
Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.
La Verdad Yucatán