Zehn Horrorfilme, die Ihnen diesen Sommer das Blut in den Adern gefrieren lassen

Horrorfans aufgepasst! Eine Welle der Angst überschwemmt das Sommer-Kinoprogramm. Ende Juni kamen Danny Boyles „ 28 Years Later“ und Gerard Johnstones „M3GAN 2.0“ in die Kinos. Letzte Woche landete der gruselige „Give It Back to Me“ in den Kinos und sorgte für großes Aufsehen. Und jetzt erscheinen neue Titel, darunter zwei erstklassige Wiederveröffentlichungen: „Community“ von Álex de la Iglesia und „Der weiße Hai“ , der erste Sommer-Blockbuster, der Steven Spielberg vor 50 Jahren berühmt machte. Hier sind zehn Highlights der Saison.
8. August WaffenSchauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Zach Cregger erregte mit seinem Regiedebüt „Barbarian“ (2022) die Aufmerksamkeit von Publikum und Kritikern gleichermaßen. Ausgehend von der einfachen Prämisse eines unerwarteten Gastes bewies er sein erzählerisches Talent, die Zuschauer auf eine absolut perverse Reise mitzunehmen. Der Erfolg des Films ermöglichte es dem amerikanischen Regisseur, nun mit großer Spannung „Weapons“ zu veröffentlichen, einen der besten Genrefilme des Jahres 2025. Die Stimme eines Kindes führt das Publikum in einen wahren Fall ein, der sich in seiner Stadt ereignete, als 17 der 18 Schüler derselben Grundschulklasse um 2:17 Uhr morgens ihre Häuser verließen und in der Dunkelheit verschwanden. Die Eltern der Kinder beschuldigen die Lehrerin, gespielt von Julia Garner, Informationen zu verheimlichen. Ist sie die Hexe, die sie zu sein behauptet, oder ist sie nur ein weiteres Opfer? Cregger schafft es, das Publikum mit einem unterhaltsamen Stück voller Geheimnisse, viel schwarzem Humor und einer gehörigen Portion Schrecken und Blut zu fesseln. Josh Brolin spielt den Vater eines der vermissten Kinder und Amy Madigan übernimmt eine ziemlich bizarre Rolle.
1. August Gib es mir zurückAus Australien stürmten die Philippou-Brüder nach „Talk to Me“ (2022) erneut die Bühne mit einer ebenso schockierenden wie sadistischen und riskanten Performance. Die Hauptrolle spielte die großartige Sally Hawkins in der Rolle einer von Trauer gezeichneten Frau, die zu den grausamsten Taten fähig ist. Der am 1. August erschienene Film gehörte am vergangenen Wochenende zu den meistgesehenen Filmen auf den Kinoleinwänden. Eine unbequeme Geschichte über Trauer mit harten Bildern, die sich ins Gedächtnis einbrennen. Sie sind gewarnt.
21. August Die CommunityDeutlich leichter ist diese schwarze Komödie mit einem Hauch von Horror, die vor 25 Jahren von Álex de la Iglesia gedreht wurde. Sie kehrte auf die Leinwand zurück und war damals ein durchschlagender Kassenschlager. In der Hauptrolle spielt die großartige Carmen Maura eine Immobilienmaklerin, die in der Wohnung eines verstorbenen alten Mannes ein Vermögen findet und beschließt, das Geld im Obergeschoss zu verstecken. Doch die verrückten Nachbarn – Terele Pávez, Emilio Gutiérrez Caba und ihre Begleiter – setzen alles daran, sie festzuhalten und die Beute zu behalten.
14. August Gefährliche TiereEin Urlaub in Australien klingt idyllisch. Doch er kann sehr gefährlich sein. Da ist ein Typ mit einem Boot, der Touristen zum Haie-Beobachten mitnimmt. Er wirkt wie ein freundlicher Seemann, ist aber in Wirklichkeit ein völlig verrückter Serienkiller, dessen Vorgehensweise darin besteht, seine Opfer, meist junge und schöne Mädchen, ins Wasser zu tauchen, von den Haien fressen zu lassen und das Ganze auf VHS-Kassette aufzunehmen. Bis der Psychopath eines Tages auf Zephyr trifft, eine blonde Surferin, gespielt von Hassie Harrison, die sich davon nicht aus der Ruhe bringen lässt. Mit Hilfe eines verliebten jungen Mannes wehrt das Mädchen den verrückten Seemann in diesem australischen Film von Sean Byrne ab, der viele Elemente des Genres aufweist.
22. August Der Weiße Hai: Das Biest des MeeresHaie sind in Australien eine wahre Fundgrube für Horrorfilmautoren. „Der Weiße Hai: Ein Tier aus dem Meer“ , die x-te Fortsetzung der „Der Weiße Hai“-Reihe, taucht in die kristallklaren Gewässer der südlichen Hemisphäre während des Zweiten Weltkriegs ein. Es stellt sich heraus, dass eine Gruppe von Soldaten auf einem treibenden Boot gestrandet ist und, als ob der Versuch zu überleben nicht schon genug wäre, sich auch noch einem furchterregenden Hai stellen muss. Regie führte Kiah Roache-Turner, ein australischer Filmemacher, der für seine Vorliebe für blutige Szenen bekannt ist.
29. August HaiZwei ohne drei nicht. Und in diesem Fall müssen wir den Hut vor dem großen Steven Spielberg ziehen, der die Idee des Schwimmens im Meer als riskante Übung entwickelte. Der Regisseur drehte 1975 „Der weiße Hai“. Jetzt ist der Klassiker zurück auf der Leinwand, um sein 50-jähriges Bestehen zu feiern. Eine großartige Gelegenheit, diesen legendären Film mit Roy Scheider, Robert Shaw und Richard Dreyfuss im Kino zu sehen.
Lesen Sie auch „Der weiße Hai“: 50 Jahre des blutigsten Strandschwimmens Astrid Meseguer
Das Filmduo Patrick Wilson und Vera Farmiga, die die paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren spielen, beendet die spannende Saga mit diesem vierten Teil. Die Protagonisten reisen in das Haus einer Familie, in der seit einiger Zeit seltsame Ereignisse stattfinden. Der Übeltäter ist der erste Dämon, dem die Warrens in ihrer Kindheit begegneten. Das Franchise, das auf wahren Fällen basiert, die von den echten Ed und Lorraine untersucht wurden, hat weltweit über zwei Milliarden Dollar eingespielt.
22. August Bambi - Die RacheDass Haie furchteinflößend sind, ist durchaus verständlich. Doch dass sich ein süßes kleines Rehkitz in eine Killermaschine verwandelt, scheint fast unmöglich. Ist es aber nicht. Die Macher von Twisted Childhood Universe, die sich auf die Erschaffung furchteinflößender Kinderfiguren spezialisiert haben, präsentieren einen Bambi, der den Tod seiner Mutter rächen will, indem er jeden tötet, der ihm in die Quere kommt, und dabei eine Blutspur hinterlässt. Dan Allen führt bei diesem von Kritikern gefeierten Film Regie.
18. Juli Ich weiß, was du letzten Sommer getan hastViele, viele Sommer sind vergangen, seit eine Gruppe junger Leute einen Fehler machte und jemand versuchte, sie dafür bezahlen zu lassen. Die Saga „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“ begann 1997, brachte mehrere Fortsetzungen hervor und wurde sogar als Fernsehserie adaptiert. Nun kommt der neue Teil unter der Regie von Jennifer Kaytin Robinson auf die Leinwand. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die einen tödlichen Unfall verursachen und sich darauf einigen, darüber zu schweigen. Doch ein Jahr später werden sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Jennifer Love Hewitt und Freddie Prince Jr. kehren als Julie und Ray zurück.
26. September Fremde: Kapitel 2Nach einem ersten Teil, der von Publikum und Kritikern eher verhalten aufgenommen wurde, erzählt der finnische Regisseur Renny Harlin nun weitere Geschichten über gewalttätige, maskierte Fremde, die Paare mitten in der Nacht überfallen. Dabei werden Elemente aus Slasher und Home Invasion kombiniert. Ein dritter und letzter Teil steht kurz vor der Veröffentlichung, mit Madelaine Petsch erneut in der Hauptrolle.
lavanguardia