Wie gesund ist es, Energieriegel zu essen?

Nahrungsriegel (auch Energieriegel genannt) wurden erstmals in den 1960er Jahren von Dr. Howard Bauman entwickelt. Er nutzte die Verbreitung der Weltraumprogramme, um nahrhafte, sichere und gesunde Weltraumnahrung für Astronauten zu entwickeln. Sie wurden von der Firma Pillsbury in Zusammenarbeit mit der NASA gefördert.
Derzeit ist die Energieriegelindustrie so groß wie ihre Popularität, sie haben uns verkauft als tragbare, leckere und „gesunde“ Snack-Option. Es gibt sie – buchstäblich – in allen Farben, Geschmacksrichtungen und Preisklassen.
Welches soll ich wählen?Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Diese Produkte werden auf der Grundlage des Geschmacks und der Bedürfnisse der Bevölkerung entwickelt. Es gibt zuckerfreie Riegel für Diabetiker, proteinreiche Riegel für Sportler, kalorienarme Riegel für Figurbewusste, ballaststoffreiche Riegel für Menschen mit Verstopfung und andere, die aufgrund ihres hohen Zuckergehalts problemlos als leckeres Dessert durchgehen könnten.
LESEN: Ist es gesünder, Bolillo mit oder ohne Krümel zu essen?Lernen Sie, zwischen den verschiedenen Riegeln auf dem Markt zu unterscheiden und den Riegel auszuwählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
MüsliriegelDiese kommen auf dem Markt am häufigsten vor . Sie versprechen meist viel Geschmack und wenig Kalorien. Im Allgemeinen handelt es sich dabei nicht um sehr nahrhafte Snacks, und um einen vollwertigen und sättigenden Snack zu erhalten, müssen diese von anderen Nahrungsmitteln begleitet werden.
Vorteile:
- Sie verhindern das Gefühl eines leeren Magens.
- Sie finden sie in jedem Supermarkt oder Verkaufsautomaten.
- Sie sind sparsam.
Nachteile:
- Die meisten davon enthalten Zutaten von geringer Nährstoffqualität (Maissirup, Palmöl) und wenig Ballaststoffe.
- Sie liefern lediglich Energie (Kalorien) und enthalten meist kein Eiweiß.
- Sie sind kein vollwertiges Nahrungsmittel und ersetzen auch keine Mahlzeiten.
Proteinriegel erfreuen sich in Fitnessstudios großer Beliebtheit, da man glaubt, dass der Verzehr von viel Protein zu einem schnellen Muskelwachstum führt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der Aufbau von Muskelmasse hängt von vielen weiteren Faktoren ab.
Das könnte Sie auch interessieren: Wie gesund ist der Verzehr von Honig und in welchen Mengen?Vorteile:
- Ihr hoher Proteingehalt hält den Hunger in Schach und macht sie zu einem tollen Snack, wenn der Heißhunger kommt.
- Sie helfen, Nährstoffmängeln vorzubeugen, da die meisten von ihnen mit Vitaminen (hauptsächlich B-Komplex) und anorganischen Nährstoffen wie Zink angereichert sind.
- Es ist eine gute Möglichkeit zur Erholung nach dem Training für Menschen, denen es schwerfällt, zubereitete Speisen mit sich herumzutragen.
Nachteile:
- Sie weisen keine bessere Qualität (oder Bioverfügbarkeit) auf als Proteine tierischen Ursprungs.
- Sie sind teuer und liefern im Allgemeinen eine übertriebene (und unnötige) Menge an Protein.
- Die meisten dieser Riegel enthalten viel zugesetzten Zucker sowie gesättigte und gehärtete Fette (die nicht herzfreundlich sind).
Zu dieser Kategorie gehören Riegel aus hoch angesehenen Nahrungsmittelzutaten wie Müsli, Amaranth, Nüssen, Samen, Honig und Walnüssen. Dabei handelt es sich um Produkte mit hohem Nährwert, aber auch hohem Energiegehalt, das heißt, sie liefern viele Kalorien.
Vorteile:
- Sie sind nahrhaft und schmecken gut.
- Gute Snackmöglichkeit für Kinder und Sportler.
- Sie liefern Ballaststoffe und Antioxidantien.
Nachteile:
- Sie sind nicht als Snack für Menschen geeignet, die abnehmen möchten.
- Die meisten Kalorien stammen aus Fett und Zucker.
- Sie sind teuer.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie hier unserem WhatsApp-Kanal bei: https://whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
MV
- Gesundheit
- Essen
- Energieriegel
informador