Was den unstillbaren Heißhunger auf Süßes auslöst VIDEO

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Was den unstillbaren Heißhunger auf Süßes auslöst VIDEO

Was den unstillbaren Heißhunger auf Süßes auslöst VIDEO

Zum ersten Mal wurde die 3D-Struktur des Rezeptors auf unserer Zunge entschlüsselt , der uns den Geschmack von Süßem ermöglicht und der Schlüssel zu unserem unstillbaren Verlangen nach Schokolade, Kuchen und Süßigkeiten ist. Bislang kannte man zwar seine chemische Formel, aber nicht seine genaue Form – das ist ungefähr so, als ob man das Rezept für einen Kuchen kennt, aber nicht sein endgültiges Aussehen. Das im Fachjournal „Cell“ veröffentlichte Ergebnis geht auf eine Forschergruppe unter der Leitung des Zuckerman Institute der Columbia University in den USA zurück und stellt einen grundlegenden Fortschritt dar, der die Möglichkeit eröffnet, das Verlangen nach Zucker beispielsweise durch neue Süßstoffe zu regulieren .

Die Forscher um Charles Zuker brauchten etwa drei Jahre, um dieses Kunststück zu vollbringen, vor allem, weil es sich als äußerst schwierig erwies, den Süßgeschmacksrezeptor im Labor zu erhalten . Nachdem sie diese Hürde genommen hatten, analysierten sie den Rezeptor mithilfe der Kryoelektronenmikroskopie : Bei dieser Technik werden die gefrorenen Moleküle mit Elektronenstrahlen beschossen, um Schnappschüsse aus verschiedenen Winkeln zu machen und so schließlich die gesamte dreidimensionale Struktur bis ins kleinste Detail zu rekonstruieren.

Insbesondere konnten die Autoren der Studie die Struktur des genauen Punktes enthüllen , an dem süße Nahrungsmittel an den Rezeptor binden und so die Reaktionen auslösen, die unser Verlangen nach Süßem antreiben. „Um die Funktion dieses Rezeptors zu verstehen, ist es unbedingt erforderlich, die Bindungsstelle dieses Rezeptors mit äußerster Präzision zu bestimmen“, sagt Anthony Fitzpatrick, Co-Autor der Studie. „Wenn wir seine genaue Form kennen, können wir verstehen, warum Süßstoffe daran haften bleiben“, fügt Fitzpatrick hinzu, „und wie wir bessere Moleküle herstellen oder finden können, die den Rezeptor aktivieren oder seine Funktion regulieren.“

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow