Amazons 24 weitere Kuiper-Satelliten vom Konkurrenten SpaceX gestartet

Weitere 24 Satelliten haben die Amazons Kuiper-Konstellation für das globale Internet, Damit sind es 78 von 3.236 erwarteten Objekten: Diesmal Der Start, der dritte für Kuiper, erfolgte dank einer Rakete Falcon 9 vom Konkurrenten SpaceX, dessen Starlink-Konstellation stattdessen waren es über 7.800 Satelliten. Die Mission startete am 16. Juli um 8.30 Uhr italienischer Zeit. vom Luftwaffenstützpunkt Cape Canaveral in Florida. Etwa 56 Minuten nach dem Sonden wurden in einer Höhe von 465 Kilometern eingesetzt, was Anschließend steigern sie ihre Geschwindigkeit autonom auf 630 Kilometer. Der Raketenantrieb kehrte jedoch etwa 8 Minuten nach der Start, Landung auf dem Drohnenschiff 'A Shortfall of Gravitas': Es ist die 476. Booster-Landung und die 118. auf diesem Schiff. Dies ist der erste von drei Starts, die Elon Musks Unternehmen wird für Amazon reichen müssen. Um die ersten in die Umlaufbahn zu bringen Kuiper-Satelliten waren eine Atlas-V-Rakete von United Launch Alliance, ein Joint Venture zwischen Lockheed Martin und Boeing, das die ersten beiden Missionen abgeschlossen und müssen sie abschließen 7 weitere. Die meisten der verbleibenden geplanten Starts, Stattdessen werden sie von seinem Nachfolger, dem Vulcan, durchgeführt, der Es werden 38 Missionen durchgeführt, aber auch 18 Raketenstarts sind geplant Europäische Ariane 6 und 12 bis 27 Starts mit Blue's New Glenn Ursprung von Jeff Bezos. Der erste Start mit einer Vulcan wird voraussichtlich im zweiten Mitte 2025, wobei noch nicht klar ist, wann die Missionen an Bord der Ariane 6 und New Glenn. Amazon hat jedoch nicht lange Zeit: die Federal Communications Commission American (FCC) hat festgelegt, dass das Unternehmen mindestens 50 % der Konstellation sind bis zum 30. Juli 2026 einsatzbereit. eine Frist, die den Start von 1.618 Sonden bis dahin erfordert Im Durchschnitt werden etwa 95 pro Monat angegeben.
ansa