Amazon, von EU-KMU-Umsatz für 15 Milliarden, vor allem an die 27

Im Jahr 2024 generierten über 127.000 KMU in der EU über Amazon Umsätze im Ausland im Wert von 15 Milliarden Euro. 45 % dieser kleinen und mittleren Unternehmen sind in ländlichen Gebieten tätig, wo über 45.000 Unternehmen Exporte im Wert von 6 Milliarden Euro erzielt haben. Die wichtigsten Zielländer für die Exporte der Verkäufer in Nicht-EU-Länder sind die Vereinigten Staaten (über 2 Milliarden Euro), das Vereinigte Königreich (über 900 Millionen Euro) und Kanada (über 100 Millionen Euro). Dies gibt Amazon in seinem Bericht zu den Auswirkungen auf KMU im Jahr 2024 bekannt.
Der europäische Binnenmarkt, erklärt Amazon, bleibe ein wichtiger Wachstumsmotor: Vier der fünf wichtigsten Exportziele für EU-Unternehmen, die über Amazon verkaufen, seien andere EU-Mitgliedstaaten. Der größte Teil des Handels zwischen EU-KMU findet innerhalb des europäischen Binnenmarkts statt: Die innereuropäischen KMU-Exporte überstiegen 12 Milliarden Euro. „Wir setzen uns dafür ein, dass europäische KMU in ganz Europa erfolgreich sind. Wir haben den Binnenmarkt stets konsequent unterstützt. Wir sprechen derzeit mit Gesetzgebern und Beamten, um Unternehmern den Verkauf in Europa und international noch einfacher zu machen“, sagte David Zapolsky, Director of Global Affairs und General Counsel bei Amazon.
ansa