Zugehörige Rechte: Agcom verhängt 80.000 € Geldstrafe gegen Google wegen YouTube
Die AGCOM verhängte gegen Google eine Geldstrafe von 80.000 Euro im Zusammenhang mit seinen Video-on-Demand-Diensten. Nuovo Imaie, die Verwertungsgesellschaft für verwandte Schutzrechte von Künstlern, berichtete über den Vorfall und bezog sich dabei insbesondere auf bestimmte Verhaltensweisen von Google, darunter die angebliche Unterlassung der Bereitstellung von Finanzinformationen, die für die Aushandlung eines Lizenzvertrags nach Treu und Glauben erforderlich sind, sowie die angebliche Unterlassung der Vorlage von Finanzberichten sowohl für den Transaktionsdienst, den Abonnementdienst YouTube Premium als auch für den kostenlosen, werbebasierten Dienst YouTube.
Die AGCOM warnte Google vor einer Wiederholung seines Verhaltens und verurteilte das Unternehmen zur Zahlung von 80.000 Euro. „Eine Entscheidung von historischer Bedeutung“, kommentierte Andrea Micciché, Präsident der neuen IMAIE. Der Bericht an die Regulierungsbehörde für Kommunikation gegen Google beziehe sich, so die Erklärung, auf die Nichtzahlung der den Künstlern zustehenden Gebühren für die Verwertung der von ihnen mitwirkenden Werke.
„Wir sind stolz auf das erzielte Ergebnis“, so Micciché abschließend, „es stellt den ersten Schritt hin zu einem noch stärkeren Schutz der Rechte der ausübenden Künstler durch unsere Verwertungsgesellschaft dar. Wir werden auch weiterhin die großen Akteure im Auge behalten, die ihre Werke nutzen, ohne ihnen eine angemessene und verhältnismäßige Vergütung zu zahlen.“
ilsole24ore