Immobilien: Die Zahl der unter 34-Jährigen steigt. Hier sind die begehrtesten Viertel in Großstädten.

Immobilien sind ein großes Thema. Laut Analysen der Forschungsabteilung der Tecnocasa Group lag der Anteil der unter 34-Jährigen, die über unsere Agenturen ein Haus kauften, bei 29,1 % – ein leichter Anstieg gegenüber 28,8 % im Vorjahr. Dieser hohe Anteil an Käufern entschied sich für den Kauf, da die Hypotheken günstiger waren und die Möglichkeit bestand, auf Consap-Hypotheken zurückzugreifen. Dies trifft häufig auf Studenten zu, die mit Unterstützung ihrer Familien eine Immobilie erwerben.
Die Forschungsabteilung der Tecnocasa Group hat in zehn Großstädten die Viertel analysiert, auf die sich junge Käufer konzentrieren. Die Vorherrschaft erschwinglicher Gegenden, die ideal für diejenigen sind, die in der Stadt leben möchten, ist deutlich zu erkennen. In Bari sind die bevorzugten Viertel Carrassi – Chiesa Russa, Palese und Japigia; Brancaccio und Bonagia, mit einer Auswahl beliebterer Viertel in Palermo ; Cornigliano und Sampierdarena in Genua ; und Ca' di David in Verona , das erschwingliche Preise mit guter Anbindung an den Rest der Stadt verbindet.
Dann gibt es Universitätsviertel, in denen junge Leute mit der Hilfe ihrer Eltern kaufen . In Rom findet man diese im Viertel Montesacro-Nomentano, wo junge Leute dank der hervorragenden Anbindung an die Universitäten La Sapienza und Luiss kaufen. Vororte wie Villaggio Prenestino, Dragona, Settecamini und Torpignattara laufen gut. In Florenz läuft es im Viertel Novoli, wo sich mehrere Universitätsfakultäten befinden, ebenfalls gut, ebenso wie in Brozzi, dessen Immobilien bei jungen Familien, die ihr erstes Eigenheim suchen, beliebt sind, und Soffiano. Auch in Bologna gibt es ein Universitätsviertel, das vor allem bei den unter 36-Jährigen beliebt ist: San Donato-San Donnino, wo in den kommenden Jahren ebenfalls ein großes Sanierungsprojekt stattfinden wird. Dann gibt es noch die erschwinglichen Viertel Borgo Panigale und Lavino di Mezzo.
In Mailand interessieren sich die unter 36-Jährigen aufgrund der niedrigeren Preise für die Viertel Affori und Baggio und aufgrund ihrer Nähe zur Polytechnischen Universität im ersten Fall und zur gleichnamigen Universität im zweiten Fall für die Viertel Maciachini und Bicocca.
In Turin erfreuen sich die Viertel Lucento, Borgo Vittoria und Madonna di Campagna aufgrund ihrer günstigen Preise wachsender Beliebtheit, während San Paolo aufgrund seiner guten Anbindung an das Polytechnikum immer beliebter wird. In Neapel verzeichneten Gianturco, Poggioreale und Secondigliano-Quadrivio eine starke Inanspruchnahme von Consap-Krediten und schreiten mit der U-Bahn-Verlängerung voran, die das Viertel mit dem Flughafen Capodichino verbinden wird.
Affari Italiani