Aktienmarkt: Europa fällt aufgrund von Zöllen, Bitcoin steigt

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich moderat stark Rückgang nach Donald Trumps Brief, in dem er 30% Zölle ankündigte ab August. Die Märkte werden durch die Unsicherheit belastet Verhandlungen zwischen der EU und den USA und künftige Handelsbeziehungen. Trumps Maßnahmen stärken Kryptowährungen, während Bitcoin steigt 3% über 122.000 US-Dollar. Auf der Währungsseite ist der Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen, wobei der Euro auf 1,1687. Der Stoxx 600 Index fiel um 0,4 Prozent. Frankfurt gab nach. (-0,7%), Paris (-0,5%), Madrid (-0,6%). Moderat steigend London (+0,2%), wobei das Vereinigte Königreich bereits eine Handelsabkommen mit den USA. Die wichtigsten Aktienmärkte sind betroffen. Luxusgüter (-1,2%) und Automobile (-1,1%). Auch die Umsätze im Technologiesektor (-0,8%), Banken und Versicherungen (-0,5%). Der Energieaktiensektor blieb nahezu unverändert (-0,07%). Der Ölpreis steigt. WTI legt um 1,3 % auf 69,32 USD pro Barrel zu. Barrel. Brent steigt um 1,1% auf 71,20 $. Schwache Preise Versorgungsunternehmen (-0,02%), wobei Gas um 0,9% auf 35,90 Euro zulegte pro Megawattstunde. Gegen den Trend entwickelte sich die Pharmaindustrie (+0,3%). Die Renditen von Staatsanleihen blieben nahezu unverändert. Der Spread zwischen BTP und Bund fallen auf 85 Punkte, wobei der 10-Jahres-Satz Italienische bei 3,58% und die deutsche bei 2,72%. Gold ist im Aufwind steigt auf 3.369 Dollar pro Unze.
ansa