Neapel gegen Sporting Lissabon: Spielplan, Live-Übertragung, voraussichtliche Aufstellungen und wo Sie die Champions League im Fernsehen und Live-Stream sehen können.

NEAPEL – Die 1:2-Niederlage gegen den AC Mailand, ihre erste in der Serie A in dieser Saison nach vier Siegen in Folge, hat Neapels Selbstvertrauen etwas erschüttert. Antonio Contes Azzurri, die gemeinsam mit den Rossoneri und der Roma an der Tabellenspitze stehen, müssen heute Abend reagieren, wenn sie am zweiten Spieltag der Champions League um 21 Uhr im Maradona Stadion Spotting Lisbon empfangen. Der italienische Meister muss seinen Fehlstart wiedergutmachen: In seinem Debütspiel verlor er im Etihad Stadion gegen Pep Guardiolas Manchester City . Ab der 20. Minute nach einer roten Karte für Kapitän Giovanni Di Lorenzo nur noch zu zehnt, hielten die Azzurri stand, bis zur 56. Minute der gewohnte Erling Haaland Vanja Milinkovic-Savic bezwang und ins obere Eck traf. Neun Minuten später erhöhte Doku auf 2:0 und entschied damit das Spiel und das Ergebnis. Neapel darf sich daher keine weiteren Ausrutscher leisten und muss gegen die Portugiesen, die die letzten beiden Primeira-Liga-Saisons gewannen, eine starke Leistung zeigen. Wie die Mannschaft aus Kampanien haben auch die Löwen in dieser Saison bisher nur zwei Spiele verloren: am 31. Juli gegen Benfica (0:1) im portugiesischen Supercup-Finale und am 30. August gegen Porto (1:2) in der Liga. In der Champions League feierten sie jedoch einen hervorragenden Einstand mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Kairat Almaty.
VERFOLGEN SIE NEAPEL-SPORTING LISSABON LIVE AUF UNSERER WEBSITE
Neapel vs. Sporting Lissabon: Live-TV und StreamingDas Spiel Neapel-Sporting Lissabon, das zur zweiten Runde der Champions-League-Meisterschaftsphase zählt, ist für 21 Uhr im Diego Armando Maradona-Stadion angesetzt und wird exklusiv live auf Sky Sport Uno (201) und Sky Sport 252 zu sehen sein. Es wird auch zum Streamen auf Now und auf der Sky Go-Plattform verfügbar sein.
Neapel vs. Sporting Lissabon: voraussichtliche AufstellungenNEAPEL (4-4-1-1): Milinkovic-Savic; Spinazzola, Beukema, Juan Jesus, Gutierrez; Politano, Anguissa, Lobotka, McTominay; De Bruyne; Hojlund. Trainer: Conte.
Ersatzspieler: Meret, Contini, Olivera, D'Angelo, Gilmour, Elmas, Neres, Vergara, Lucca, Ambrosino, Lang.
SPORTING LISSABON (4-2-3-1): Joao Virginia; Fresneda, Debast, Gonçalo Inacio, Araujo; Hjulmand, Kochorashvili; Quenda, Trincao, Gonçalves; Suárez. Trainer: Rui Borges.
Ersatzspieler: Silva, Pinto, Reis, Vagiannidis, Diomande, Quaresma, Mangas, Morita, Simoes, Lucas, Catamo, Alisson, Santos, Ribeiro, Anjos, Ioannidis.
SCHIEDSRICHTER: Makkelie (Niederlande). ASSISTENTEN: Steegstra-De Vries. 4. OFFIZIER: Lindhout. VAR: Kwiatkowski (Portugal). ARSCH. VAR: Salisbury.
Tuttosport