Monza kehrt nach vier Monaten in die Siegerstraße zurück, 2:1 bei Udinese: Keita Baldé entscheidet in der 90. Minute

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Monza kehrt nach vier Monaten in die Siegerstraße zurück, 2:1 bei Udinese: Keita Baldé entscheidet in der 90. Minute

Monza kehrt nach vier Monaten in die Siegerstraße zurück, 2:1 bei Udinese: Keita Baldé entscheidet in der 90. Minute

Vier Monate nach dem letzten Mal kehrt Monza zum Sieg zurück. In der Dacia Arena besiegte Nestas Team Udinese in den letzten Sekunden mit 2:1. Caprari eröffnet den Torreigen, Lucca gleicht aus und Keita Baldé schließt in letzter Minute ab. Die bereits abgestiegenen Rot-Weißen rücken in der Tabelle nach oben und klettern auf 18 Punkte. Runjaics Team ist bereits sicher und bleibt bei 44 Punkten.

«Der Spielbericht»

Udinese behält sofort den Ballbesitz und sticht in der 18. Minute mit Kamara. Der Flügelspieler von Juventus Turin bereitet den Halbvolley vor und verfehlt das Tor um Haaresbreite. Die Friauler versuchten es wenige Minuten später erneut mit einem Diagonalschuss von Solet, den Pizzignacco parierte. Gegen Ende der ersten Halbzeit legte Nestas Team noch einmal nach: In der 42. Minute überholte Forson Bijol mit einem schönen Tunnel und versuchte, auf den langen Pfosten zu flanken. Den Abschluss bildet beinahe eine Flanke für Castrovilli, der den Ball beinahe zum Sieg abfälschen könnte.

Capraris Tor

Das Spiel wird mit zwei Änderungen bei der Heimmannschaft fortgesetzt: Runjaic nimmt Zarraga und Bijol vom Platz und bringt Lucca und Lovric, aber Monza kommt weiter. In der 52. Minute trifft Birindelli diagonal den Pfosten, dann trifft Caprari aus zwei Schritten Entfernung und bringt die Rot-Weißen nach 5 Fastenspielen wieder ins Netz.

Lucca jubelt nach dem Tor zum zwischenzeitlichen 1:1
Lucca jubelt nach dem Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 (ansa)
Keita bestraft Udinese

Udinese steckte den Rückschlag weg, organisierte seine Ideen neu und glich eine Viertelstunde vor Schluss durch den Neuzugang Lucca aus, der das Schulter-an-Schulter-Duell mit Carboni gewann und Pizzignacco mit einem Meisterwerk eines diagonalen Rechtsschusses bezwang. An diesem Punkt beharrten die Friauler auf ihrem Spiel und hätten gegen Lucca mehrmals beinahe das Doppelte erzielt, doch in der 90. Minute schlug Monza unerwartet zu. Zeroli flankt, Keita Baldé macht keine Fehler und schlägt Okoye. Es handelt sich um ein symbolträchtiges Ziel, das es Monza wert ist, wieder erfolgreich zu sein und negative Rekorde zu vermeiden.

Udinese-Monza 1-2 (0-0) Udinese (3-5-1-1): Okoye; Kristensen, Bijol (1' st Lovric), Solet; Modesto, Zarraga (1. Minute Lucca), Karlström, Payero (18. Minute Ekkelenkamp), Kamara; Atta (30' St. Pafundi), Davis (25' St. Iker Bravo) (90 Sava, 93 Padelli, 7 Sanchez, 16 Palma, 19 Ehizibue, 27 Kabasele, 30 Giannetti, 33 Zemura, 99 Pizarro). Alle: Runjaic. Monza (3-5-2): Pizzignacco; Pedro Pereira, Brorsson, Carboni; Birindelli, Castrovilli (20. Minute Zeroli), Bianco (33. Minute Sensi), Akpa Akpro, Kyriakopoulos (39. Minute Ciurria); Forson (20. Minute Keita), Caprari (39. Minute Petagna) (30 Turati, 69 Mazza, 3 Lekovic, 8 Urbanski, 22 Palacios, 55 Martins, 57 Colombo, 80 Vignato). Alle: Nesta. Schiedsrichter : Crezzini aus Siena. Tore : in der 7. Minute Caprari, 32. Lucca, 44. Keita. Eckbälle : 7:0 für Udinese. Erholungszeit : 0' und 4'. Gelbe Karten : Atta, Akpa Apro wegen Foulspiel; Keita, Lucca wegen nicht regelkonformen Verhaltens. Zuschauer : 20.845.

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow