Gianni Vasino, ein historisches Gesicht des Fußballfernsehens, ist gestorben. Popularität bei 90° Minuto

Gianni Vasino, ein sehr beliebtes Gesicht des Fußballs im Fernsehen, zunächst bei Rai, insbesondere bei 90° Minuto , wo er einer der regelmäßigen Protagonisten war, und dann bei privaten Sendern, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Für den ligurischen Fernsehsender Telenord gelang ihm ein historischer Coup: Er verpflichtete Kardinal Tarcisio Bertone, damals Erzbischof von Genua und später vatikanischer Staatssekretär während des Pontifikats von Benedikt XVI., als Kommentator für Sampdoria-Juventus (11. Januar 2004) und Genua-Turin.
Eine junge Antonella Clerici mit Gianni Vasino (IPA)
Vasino wurde am 5. November 1936 in Serravalle di Berra in der Nähe von Ferrara geboren und zog mit seiner Familie nach Sanremo, wo er durch die Zusammenarbeit mit einigen Lokalzeitungen seine ersten Schritte in der Welt des Journalismus machte. Dann der Wettbewerb bei Rai im Jahr 1968. Er arbeitete für tg2, wo er „Come noi“ erfand und kuratierte, eines der ersten Programme, das sich mit Behinderungen befasste.
Es war Paolo Valenti, der ihn im Team von 90º Minuto haben wollte, einem Programm, mit dem er große Berühmtheit erlangte. In der großen Gruppe berühmter Korrespondenten auf dem Spielfeld verfolgte er die lombardischen Teams .
Von 1990 bis 1995 widmete er sich dem Rai 3-Programm „A tutta B“, das der Serie B gewidmet war und montagnachmittags ausgestrahlt wurde.
Rai News 24