Denkmäler in 19 Regionen und 87 Städten geöffnet, 800 Sehenswürdigkeiten zu besichtigen

Von den Gigantengräbern zu den Museen ethnographische, von alten Abteien bis zu Burgen, für eine Die Demonstration breitete sich im ganzen Land aus. Open Monuments erobert Italien und zieht dieses Jahr eine Reiseroute, die 19 Regionen und 87 Städte umfasst. Das historische Die 1997 in Cagliari ins Leben gerufene Veranstaltung erreicht ihren 29. Ausgabe und bietet vom 3. Mai bis 9. November die Möglichkeit, Besuchen Sie 800 interessante Orte. Eine Reise ins Kulturerbe künstlerische, historische, archäologische und naturalistische, miteinander verflochtene Erinnerungen und Identitäten in einer einzigen, großen kollektiven Erzählung. Dieses Jahr präsentiert sich Open Monuments unter dem Titel „Wo alles möglich ist“, eine Einladung, sich überraschen zu lassen, Betrachten Sie unser außergewöhnliches Erbe mit neuen Augen kulturell, um Verbindungen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schaffen. Warum jedes künstlerische Zeugnis erzählt nicht nur seine eigene Geschichte, sondern sogar das der Menschen, die es gelebt haben und bewahren mit Leidenschaft. Die Reise wird in zwei Teile gegliedert: einen Schwerpunkt im Mai Spezialprojekt zu Sardinien, an dem über 60 Gemeinden beteiligt sind, Benevento, Chieti, Cosenza, Perugia und das Casilino Ecomuseum von Rom; zwischen Oktober und November ein Weg, der die ganze Italien, von Triest nach Syrakus, über Turin, Mantua, Venedig, Ferrara, Palermo und viele andere Städte, insgesamt über 80 Gemeinden. Vom römischen Theater von Chieti zur unterirdischen Basilika von Porta Maggiore in Rom, von den Stolpersteinen der alten Venezianisches Ghetto im Palazzo dei Diamanti in Ferrara; und wieder von Cagliari mit der punischen Nekropole von Tuvixeddu, der größten des Mittelmeers, in Mantua mit dem Virgilio-Museum, das dem großen lateinischen Dichter, durch den Pollino Park zwischen Kalabrien und Basilikata, wo Natur und Kunst verschmelzen Perfektion, jeder Ort wird seine Türen öffnen, um die Besucher auf eine spannende Reise durch Erinnerung, Kultur und Schönheit. Nicht nur Führungen, sondern auch Musik, Theater, Performances künstlerische und Momente der Begegnung und des Austauschs mit den Gemeinschaften Räumlichkeiten, jeden Ort in ein Erinnerungslabor zu verwandeln und Teilnahme. Die breit angelegte Initiative lebt von dem Engagement von über 20.000 Studierenden und Freiwilligen und wird Sie sind diejenigen, die die Geschichte der symbolischen Orte erzählen, der Wunder Kulturelle, die weniger bekannten Geschichten und die Identitäten der Gebiete die uns umgeben.
ansa