Varese – Aufruf zur Einreichung von Oratorien: 38 Projekte ausgewählt, drei davon im Raum Varese – Varese News

38 Projekte, davon drei aus der Region Varese, wurden im Rahmen der zweiten Ausgabe der Ausschreibung „Open Doors“ ausgewählt , die von der Cariplo Foundation, der Peppino Vismara Foundation und 16 Gemeinschaftsstiftungen gefördert wird. Ziel ist es, das Bildungs- und Sozialisierungsangebot für Jugendliche und junge Menschen bis 25 Jahre zu stärken und auszubauen, Oratorien als Treffpunkte und Bildungszentren zu fördern und die Bildungsverantwortung der Erwachsenengemeinschaft und der lokalen Behörden zu stärken.
Der erstmals im Jahr 2024 gestartete Aufruf stieß auch in dieser zweiten Ausgabe auf sehr positive Resonanz: Es wurden 133 Projekte eingereicht, für einen Gesamtfinanzierungsantrag von fast 10 Millionen Euro und eine endgültige Zuweisung von 2.403.500 Euro, davon 1.205.100 Euro von der Cariplo-Stiftung, 520.000 Euro von der Peppino Vismara-Stiftung und 678.400 Euro von Gemeinschaftsstiftungen.
An den ausgewählten Projekten sind 175 Organisationen beteiligt (38 als federführende Organisationen und 137 als Partner) und werden 177 Oratorien direkt beeinflussen, wobei pro Projekt durchschnittlich 4,6 Oratorien beteiligt sind. Die Zahl der Pfarreien, die als federführende Organisationen, Partner oder Netzwerkeinheiten an den geförderten Projekten teilnehmen, ist beachtlich: 184. Zahlreiche weitere lokale Akteure (Sport-, Kultur- und Umweltverbände, Freiwilligenorganisationen, Schulen usw.) haben sich den Netzwerken angeschlossen und unterstreichen damit den Wunsch, die Oratorien mit der lokalen Gemeinschaft zu verbinden.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass 5 geförderte Vorschläge als „Systemprojekte“ konzipiert sind, da sie Maßnahmen in mindestens 10 Oratorien vorsehen, die sich auf 71 Oratorien auswirken (durchschnittlich 14 pro Projekt).
Am Ende der Aktivitäten (die Projekte werden voraussichtlich zwischen 24 und 36 Monate dauern) werden die ausgewählten Projekte schätzungsweise über 32.400 Minderjährige und junge Menschen sowie etwa 5.000 Erwachsene erreichen, darunter Pädagogen, Entertainer und Freiwillige.
Die 38 in diesem Jahr geförderten Projekte ergänzen die 50 Initiativen, die in der ersten Ausgabe der Ausschreibung im Jahr 2024 unterstützt wurden.
Ein Netzwerk, das sich über das gesamte Gebiet erstrecktDie Projekte werden in der Region Lombardei umgesetzt, und zwar mit folgender Verteilung: – 6 Projekte in Bergamo – 5 in Mailand – 4 in Como und Brescia – 3 in Cremona und Varese – 2 in Sondrio, Lodi, Mantua, Monza und Brianza, Nord-Mailand – 1 in Lecco, Pavia und Tessin Olona
Schwerpunkt auf Schulförderung, sozialer Inklusion und aktiver Bürgerschaft
Die ausgewählten Projekte zeichneten sich durch ihre Fähigkeit aus, lokale Bildungsallianzen aufzubauen, gemeinsam auf die Bedürfnisse junger Menschen einzugehen und die Bildungsrolle wichtiger Erwachsener zu unterstützen. Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen:
– außerschulische Aktivitäten zur Bekämpfung der Bildungsarmut; – Kreativ-, Kultur-, Erlebnis- und Sportworkshops zur Verbesserung der Bildungs- und sozialen Chancen junger Menschen; – Programme zur Förderung der sozialen Inklusion junger Menschen mit Migrationshintergrund oder in prekären Situationen; – Initiativen zur Förderung von Freiwilligenarbeit und aktiver Bürgerschaft, einschließlich des Austauschs zwischen den Generationen.
Die Oratorien gelten dank ihrer weiten Verbreitung in der Region und ihrer traditionellen Rolle bei der Förderung junger Menschen als lokale Bildungseinrichtungen. Werte wie freier Zugang, Verbundenheit, Inklusivität und Gemeinschaftsgefühl stehen im Mittelpunkt der geförderten Projektprogramme.
Giovanni Azzone, Präsident der Cariplo-Stiftung, betonte, dass „Oratorien eine wertvolle Ressource für die jüngere Generation sind: einladende Orte, die Wachstum und sinnvolle Beziehungen ermöglichen.“ Paolo Morerio , Präsident der Peppino Vismara-Stiftung, schloss sich dieser Meinung an und merkte an, dass die Ausschreibung unterstützt werde, „um das Wachstum junger Menschen zu fördern und Gemeinschaften in ihrer Bildungsrolle zu unterstützen.“
Federico Visconti, Präsident der Varese Community Foundation, äußerte sich zufrieden mit der Platzierung, die „die Qualität der Projekte in Varese anerkennt und die Vitalität unseres Dritten Sektors bestätigt“. Carlo Massironi von der Zentralen Wohltätigkeitskommission betonte abschließend: „Die Unterstützung von Oratorien bedeutet, die Entwicklung von Kindern und Familien durch integrative und kontinuierliche Aktivitäten das ganze Jahr über zu fördern.“
PROJEKTE IM RAUM VARESE
Baobab Sozialgenossenschaft aus Tradate für das Projekt „START POINT: ein Projekt zur Pflege von Beziehungen, zur Bekämpfung von Verletzlichkeit und zur Unterstützung von Bildungschancen durch die Öffnung von Oratorien“ (Beitrag: 58.900 €). Das von der Baobab Sozialgenossenschaft unter Beteiligung von Pfarreien, Bildungseinrichtungen und lokalen Institutionen koordinierte Projekt erstreckt sich über ein großes Gebiet, darunter neun Oratorien in der Diözese Mailand. Ziel des Projekts ist es, die Bildungs- und Gemeinschaftschancen junger Menschen zu verbessern und Jugendführung, Gemeinschaftsbeteiligung und den generationenübergreifenden Dialog zu fördern.
Pfarrei der Heiligen Apostel Petrus und Paulus von Castelveccana für das Projekt „Mehr Oratorien zwischen Bergen und See, Orte des Wachstums und der Verbindungen“ (Beitrag von 60.000 €): Das Projekt, das von einer von der Pfarrei Castelveccana koordinierten Partnerschaft unter Beteiligung von 29 lokalen Behörden gefördert wird, zielt darauf ab, das Angebot an Bildungs- und Sozialaktivitäten für junge Menschen in mehreren Gemeinden am Lago Maggiore zu erweitern, Ausbildungsprogramme zu verbessern und den Bildungsprozess zu konsolidieren, indem die Aktivitäten in den Oratorien verstärkt und neue Synergien mit der lokalen Gemeinschaft aktiviert werden.
Pfarrei San Lorenzo di Cuveglio für das Projekt „OFFEN FÜR ALLE“ (60.000 € Zuschuss): Die Pfarrei San Lorenzo fördert gemeinsam mit der APS Il Pargolario und einem Netzwerk von elf lokalen Organisationen ein Projekt zur Stärkung der pädagogischen Rolle der Oratorien von Valcuvia. Der Vorschlag umfasst Bildungs-, Inklusions-, Partizipations- und Unterhaltungsinitiativen für junge Menschen sowie die Stärkung der pädagogischen Kompetenzen von Erwachsenen durch das Angebot von Schulungen, Sport und Workshops für Jugendliche und Erwachsene.
Varese News