Tajani hat keine Zweifel: „Das Treffen mit Rubio war ein Erfolg, und die Beziehungen zwischen Italien und den USA sind ein Eckpfeiler der transatlantischen Allianz.“

Die Beziehungen zwischen Italien und den Vereinigten Staaten bleiben ein Eckpfeiler des transatlantischen Bündnisses, insbesondere in Zeiten starken internationalen Drucks in Handelsfragen. Nach einem Treffen mit US-Senator Marco Rubio in Washington betonte Außenminister Antonio Tajani die Bedeutung starker politischer Beziehungen zwischen Rom und Washington und bekräftigte die Notwendigkeit einer Einigung über Zölle, um eine Eskalation eines Handelskriegs zu vermeiden, der keiner der beiden Volkswirtschaften nützen würde. „Die transatlantischen Beziehungen sind aus politischer Sicht sehr positiv, und wir arbeiten auch an einer Einigung über Zölle. Ein Zollkrieg nützt niemandem“, erklärte Tajani während einer Pressekonferenz in der italienischen Botschaft in Washington. Das Treffen bestätigt den Wunsch beider Länder, die Zusammenarbeit in wirtschaftlichen und strategischen Fragen zu stärken und dabei den Schwerpunkt auf Diplomatie und Dialog zu legen, um gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen.
Affari Italiani