Politische Umfragen zeigen, dass M5S und AVS an Boden gewinnen: ihre besten Ergebnisse seit der Europawahl 2024.

Mit Blick auf die bevorstehende Sommerpause zeigt die neue Umfrage von Supermedia Agi/Youtrend – ein gewichteter Durchschnitt der zwischen dem 10. und 23. Juli durchgeführten nationalen Umfragen zu Wahlabsichten – ein relativ stabiles, aber bereits relativ ereignisloses Bild der Wahlabsichten.
Generell lassen sich drei mittelfristige Trends beobachten: die weitgehende Stabilität der Partei „Brüder Italiens“ auf dem ersten Platz mit knapp unter 30 Prozent; der leichte – fast unmerkliche – Rückgang der Demokratischen Partei, die von 23 Prozent Mitte Juni auf knapp über 22 Prozent abstürzte; und die Vitalität anderer Oppositionskräfte wie der Fünf-Sterne-Bewegung, der Avs und der Action, die ihre besten Ergebnisse seit den Europawahlen im vergangenen Jahr verzeichnen.
Die Partei des Premierministers, FdI, verzeichnete einen leichten Zuwachs (+0,3 %) und erreichte 29,4 %, gefolgt von den Demokraten mit 22,2 % (-0,1 %). Ebenfalls auf dem Podium ist die Bewegung von Giuseppe Conte , während der Ermittlungen gegen Matteo Ricci, den Mitte-links-Gouverneurskandidaten der Region Marken. Die Fünf-Sterne-Bewegung lässt sich Zeit und wahrt die Balance. Sie will zunächst die Unterlagen einsehen, bevor sie ihre Unterstützung für den ehemaligen Bürgermeister der Demokratischen Partei von Pisaro bekräftigt, der nun gegen den scheidenden FdI-Gouverneur Francesco Acquaroli antritt.
Forza Italia blieb mit 9 % praktisch stabil und kämpft mit internen Spannungen innerhalb der Koalition, wie etwa dem ius scholae, das der Lega nicht gefällt und stattdessen bei 8,3 (-0,2) liegt.
Das Bündnis aus Grünen und Links schnitt gut ab und erreichte fast 7 % (+0,5 %): Es ist das höchste Ergebnis nach der Europawahl im Juni 2024.
Die Supermedia-ListenAusländische Direktinvestitionen 29,4 (+0,3)
PD 22,2 (-0,1)
M5S 12,7 (=)
Forza Italia 9.0 (+0,1)
Liga 8,3 (-0,2)
Grüne/Linke 6,9 (+0,5)
Aktion 3,5 (+0,2)
Italia Viva 2,2 (+0,1)
+Europa 1,9 (+0,1)
Wir Moderate 0,7 (-0,2)
Die Supermedia-Koalitionen 2022Mitte-rechts 47,4 (=)
Mitte-links 31,1 (+0,5)
M5S 12,7 (=)
Dritter Pol 5,7 (+0,4)
Sonstige 3,2 (-0,8)
La Repubblica