Pescara, Abstimmung in 27 Wahlkreisen am 24. und 25. August

In Pescara werden die Menschen Mitte des Sommers, am Sonntag, den 24. und Montag, den 25. August, erneut an die Wahlurnen gehen. Die Abstimmung erfolgt auf Grundlage des TAR-Urteils, das das Ergebnis der Wahl 2024 annullierte und Neuwahlen nur in 27 der 170 Stadtteile anordnete, also in jenen, in denen die gravierendsten Probleme auftraten. Der Präfekt von Pescara hat die entsprechende Bestimmung unterzeichnet.
Betroffen sind die Abschnitte 2, 25, 28, 31, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 51, 55, 57, 71, 73, 74, 78, 89, 90, 95, 117, 137, 140, 145, 157, 166 und 169.
Das regionale Verwaltungsgericht der Abruzzen gab der Berufung gegen die Ergebnisse der Wahlen vom Juni 2024 teilweise statt und ordnete die „Annullierung der Stimmen und Ergebnisse des Wahlverfahrens sowie die Aufhebung der Akte zur Verkündung der gewählten Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters und der Gemeinderäte und zur Nominierung“ an. Gleichzeitig wurde die „Verpflichtung zur Wiederholung des Wahlverfahrens“ für 27 Wahlkreise festgelegt, d. h. für diejenigen, in denen die schwerwiegendsten Unregelmäßigkeiten aufgetreten waren.
In der Bestimmung sprechen die Richter von „Mängeln, die über rein formale Aspekte hinausgehen“ und von „zahlreichen Unregelmäßigkeiten“, so dass „das Ziel, ein ausreichendes Maß an Sicherheit hinsichtlich der Authentizität, Zuverlässigkeit und Echtheit der Vorgänge und des Wahlergebnisses zu gewährleisten, nicht erreicht wurde“. Die TAR leitete die Dokumente unter anderem an die Staatsanwaltschaft weiter, um das Vorliegen von Straftatverdachtsfällen zu prüfen.
Bei den Wahlen im Jahr 2024 wurde Carlo Masci im ersten Wahlgang mit 51 % der Stimmen für die Mitte-Rechts-Koalition Bürgermeister . Carlo Costantini , der Vorsitzende der Mitte-Links-Koalition, erreichte 34,2 %.
La Repubblica